
Umso mehr freut sich Sat.1, dass die zweite Telenovela des ehemaligen Bällchensenders, der es inzwischen allen zeigt, auf «Verliebt in Berlin»-Niveau liegt. «Schmetterlinge im Bauch» erreichte am Mittwoch bei den 14- bis 49-Jährigen 16,1 Prozent – genauso viel erreichte die dritten Folge «Verliebt in Berlin» am 2. März 2005. Der Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren beträgt elf Prozent am Mittwoch, damit musste man gegenüber dem Vortag 0,2 Prozentpunkte abgeben, gegenüber dem Start sogar 1,8 Prozentpunkte.
Im Hause Sat.1 ist man unterdessen mit den Quoten sehr zufrieden, vor allem mit der Tatsache, dass «Schmetterlinge in Bauch» auf einem höherem Niveau startete, als die Abenteuer von Lisa Plenske. Die Premiere von «Verliebt in Berlin» verfolgten 12,1 Prozent aller Zuschauer sowie 16,6 Prozent bei den werberelevanten Zuschauern. Am Montag erreichte «Schmetterlinge im Bauch» 12,8 Prozent (ab 3) bzw. 19,1 Prozent (14- bis 49).