
Wie der Mainzer Sender am Dienstag mitteilte, schloss das ZDF schloss einen entsprechenden Vertrag mit Jürgen Klopp und Urs Meier, die schon während der Fußball-Weltmeisterschaft gemeinsam mit Johannes B. Kerner die Spiele unter die Experten-Lupe genommen und bei Fernsehzuschauern überwiegend gute Noten für ihre Auftritte in der "ZDFarena" am Potsdamer Platz in Berlin erhalten haben.
ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender sieht den Sender für die kommenden Spiele der Nationalelf denn auch gut gerüstet: "Die Fortsetzung der ZDF-Dreierkette ist nach dem Riesenerfolg bei der WM 2006 nur logisch." Nach der "weltmeisterlichen Leistung im Sommer" freue man sich auf eine "spannende und erkenntnisreiche EM-Qualifikation mit den besten Fußball-Sachverständigen, die das deutsche Fernsehen derzeit zu bieten hat", so Brender wenig zurückhaltend weiter.

Klopp: "Es ist toll, dass sich das ZDF so flexibel zeigt und meiner persönlichen Prioritätensetzung als Vereinstrainer von Mainz 05 entgegenkommt". Auch Urs Meier wird bei der Bewertung besonders kritischer Spielszenen und umstrittener Schiedsrichterentscheidungen wieder auf die bei der WM 2006 bewährte 3D-Animation zurückgreifen: "Die WM im und mit dem ZDF war ein einzigartiges Erlebnis für mich. Ich bin glücklich, dass wir mit unserem Trio die deutsche Mannschaft auf ihrem Weg zur Europameisterschaft in meinem Heimatland Schweiz begleiten werden".