
So sahen ab 20:15 Uhr im Durchschnitt 4,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die deutsche Produktion. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei starken 15,2 Prozent - am Montag betrug der Marktanteil noch "lediglich" 14,2 Prozent. Vor allem bei den Werberelevanten war «Tornado» beliebt: Hier reichten 2,79 Millionen 14- bis 49-Jährige für einen durchschnittlichen Marktanteil von 22,5 Prozent.
Auch das anschließende «Galileo Spezial», das ebenfalls dem Thema "Tornado" gewidmet wurde, lief hervorragend. 1,55 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren entschieden sich für das Magazin mit Aiman Abdallah und sorgten damit für einen Marktanteil von 16,6 Prozent in der umworbenen Zielgruppe. Weit überdurchschnittlich schnitt «Galileo Spezial» zudem beim Gesamtpublikum ab: Mit 2,59 Millionen Zuschauern ab drei Jahren kletterte der Marktanteil ab 22:15 Uhr auf sehr gute 12,7 Prozent - der September startete somit mehr als gut für den Münchner Sender.

Auch in der kommenden Woche dürfte das Duell zwischen RTL und ProSieben spannend werden, denn die Kölner schicken unter anderem neue Folgen der erfolgreichsten US-Krimiserie «CSI: Miami» an den Start. ProSieben will mit der zweiten Staffel von «Desperate Housewives» dagegenhalten.