
Aufgrund der sommerlichen Wetters waren jedoch nicht ganz so viele Menschen vor den Fernsehern: 7,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten das verhältnismäßig kurze Rennen. Damit musste man sich lediglich der ARD-«Tagesschau» um 20:00 Uhr geschlagen geben, die mit 7,80 Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung des Tages war. Der «Tatort» landete mit 7,32 Millionen Zuschauern auf dem dritten Platz.
Der Marktanteil des Formel 1-Rennens war jedoch der höchste des Tages: 50,3 Prozent der Fernsehzuschauer sahen zu, als RTL aus Monza sendete. Und auch bei den Werberelevanten war die Übertragung gefragt: Mit 3,64 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sicherte man sich nicht nur einen Marktanteil von 51,4 Prozent in der Zielgruppe, sondern auch noch den Tagessieg.

Da auch die Primetime mit dem US-Film «Was Frauen wollen» gut abschnitt, war RTL die Marktführerschaft am Sonntag nicht mehr zu nehmen: Mit Marktanteilen von 15,7 Prozent beim Gesamtpublikum und 19,8 Prozent bei den Werberelevanten landeten die Kölner auf dem ersten Platz.