Das hat NBC unter anderem den neuen Episoden von «Deal or no Deal» zu verdanken, denn mit einem Marktanteil von vierzehn Prozent und 8,16 Millionen zusehenden Haushalten liegt man auf Platz zwei, ebenso in der Zielgruppe. Starke Quoten fuhr auch «Dateline NBC» ein, mit 6,17 Millionen Haushalten kann man durchaus zufrieden sein (10% MA). Die neuen Folgen von «Law & Order» erreichen 13,0 Prozent und acht Millionen Haushalte.
Wie die Kollegen von TheFutonCritic.com berichten, legte «Law & Order» gegenüber dem alten Sendeplatz am Mittwoch 19,78 Prozent bei den Haushalten und 16,67 Prozent in der Zielgruppe zu. Im Vergleich zu «Inconceivable’s», welches im vergangenen Fernsehjahr am Freitagabend lief, legte die Krimiserie sogar 62,22 Prozent bei den Haushalten und 59,09 Prozent bei den 18- bis 49-Jährigen zu.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/buenavista/ghostwhisperer/ghostwhisperer_01_09.jpg)
ABC gab sich am Freitagabend bescheiden und wiederholte «Grey’s Anatomy» - mit Erfolg. Acht Prozent Marktanteil bescherte die Arztsoap dem Sender, in der Zielgruppe verfolgten allerdings nur 2,20 Millionen Haushalte die Serie. Die Premiere von «Men in Trees» erreichte zehn Prozent Marktanteil bei allen Haushalten bzw. 2,76 Millionen Zuschauer in der Zielgruppe. «20/20», die freitagabendliche Nachrichtensendung, sahen 5,95 Millionen Haushalte (10%) bzw. 2,53 Millionen Menschen zwischen 18 und 49 Jahren.
Für FOX und TheCW fiel der Freitagabend relativ unspektakulär aus. Beide Networks erreichten fünf Prozent Marktanteil bei den Haushalten, allerdings lag TheCW in der Zielgruppe minimal vor FOX.