Der Überblick:
![](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl/werwirdmillionaer/werwirdmillionaer_15_01.jpg)
Die Knast-Serie «Hinter Gittern» verlor hingegen deutlich an Boden: Sie rutschte von Platz 19 auf Rang 27 ab und kam auf nur noch 1,68 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sowie einen Marktanteil von 12,7 Prozent in der Zielgruppe. Der Durchschnitt in der laufenden Saison beträgt kaum bessere 13,5 Prozent – hier rangiert der ehemalige Quotenhit von RTL bislang nur auf Platz 26. Beim Gesamtpublikum musste «Hinter Gittern» ebenfalls Federn lassen: Im Season-Vergleich verlor die Serie 12 Plätze und liegt nun mit nur noch 3,44 Millionen Zuschauern auf einen schwachen 38. Rang.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/wettendass/wettendass_02.jpg)
Am Mittwoch herrschte Freude bei VOX: Mit «CSI» verbesserte sich der Kölner Sender beim Gesamtpublikum von Platz 44 auf Rang 36. In der Zielgruppe waren 2,07 Millionen Menschen dabei, eine Woche zuvor wollten nur 1,80 Millionen 14- bis 49-Jährige die hoch gelobte Krimiserie sehen. Hier kletterte «CSI» Rang 24 auf 17. In der aktuellen Saison kommt die US-Reihe mit 1,93 Millionen Zuschauern bislang auf einen guten 21. Platz – hier gab es keine Veränderung im Vergleich zur Vorwoche. Wenig Veränderung brachte um 22:10 Uhr die neue Serie «Boston Legal» mit sich, die «Profiler» ersetzt: Mit 1,48 Millionen Zuschauern ab drei Jahren belegt die neue Anwaltsserie in der laufenden Saison Platz 133 beim Gesamtpublikum und Platz 90 in der Zielgruppe. «Profiler» findet sich jeweils gut zehn Plätze weiter vorn wieder.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/popstars/popstars5_05.jpg)
Die meisten Zuschauer konnte am Sonntag das ZDF für sich begeistern: Mit 8,56 Millionen Bundesbürgern verwies der Film «Neger, Neger, Schornsteinfeger» mit Veronica Ferres selbst den «Tatort» auf die Plätze. Der verlor innerhalb einer Woche fast vier Millionen Zuschauer und belegte damit im Wochenranking diesmal nur Platz zehn, nachdem eine Woche zuvor noch der erste Platz sicher war. Doch «Neger, Neger, Schornsteinfeger» war auch bei den 14- bis 49-Jährigen ein Renner: Mit 2,76 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse belegte die deutsche Produktion einen sehr guten fünften Platz. Dadurch legte auch der Spielfilm-Sendeplatz des ZDF im Season-Ranking deutlich zu: Um 16 Plätze ging es auf Rang 22 nach oben.
Für ProSieben gab es am Sonntag ebenfalls Grund zur Freude: Die Blockbuster «Der WiXXer» und «Kill Bill – Volume 1» fanden sich mit jeweils mehr als 2,5 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf den Plätzen 4 und 8 im Wochenvergleich wieder.
Der Gewinner der Woche
… kommt von RTL II: Die Dokusoap «Frauentausch» ketterte beim Gesamtpublikum von Rang 123 auf Platz 90 – eine Verbesserung von 33 Plätzen. Der Grund: Die Reihe konnte innerhalb einer Woche mehr als eine halbe Million Zuschauer gewinnen und kam am Donnerstag auf 1,86 Millionen Zuschauer sowie 7,4 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten ging’s von Platz 77 auf Rang 43.
Der Verlierer der Woche
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sonypictures/stargateatlantis/stargateatlantis_01_02.jpg)
Die Zahl der Woche
… ist 43,4. Das war der höchste Primetime-Marktanteil der vergangenen Woche. Erreicht wurde er von Thomas Gottschalk und seiner Sendung «Wetten, dass..?». Den zweithöchsten Marktanteil beim Gesamtpublikum holte sich ebenfalls das ZDF - und zwar am Sonntag mit «Neger, Neger, Schornsteinfeger»: 24,8 Prozent der Zuschauer waren dabei.
Die Überraschung der Woche
… gelang VOX mit der Dokusoap «Goodbye Deutschland – Die Auswanderer» am Dienstagabend. Nach einem sehr verhaltenen Start konnten in der vergangenen Woche erstmals mehr als zwei Millionen Zuschauer erreicht werden. Damit legte die Reihe um mehr als 300.000 Zuschauer zu. Im Wochenvergleich liegt «Goodbye Deutschland» daher auf Platz 85. Eine Woche zuvor gab es den 93. Rang. Im Season-Vergleich kämpfte sich der Doku-Sendeplatz bei den Werberelevanten um zwei Plätze auf Rang 57 nach vorn.
Der Stand der Season
![](http://www.quotenmeter.de/pics/nbc/house/house_01_04.jpg)
Im Mittelfeld finden sich die «Desperate Housewives» von ProSieben wieder, die acht Ränge verloren und sich auf Platz 97 wiederfinden. Für «Lost» ging es beim Gesamtpublikum um drei Plätze auf Rang 102 nach unten. In der Zielgruppe belegen beide Serien nun die Plätze 23 und 32 – jeweils leicht schwächer als in der Vorwoche.