
"Zu den entscheidenden Vorzügen des terrestrischen digitalen Fernsehens gehört, dass man es mit einer kleinen Antenne und dem entsprechenden Empfangsgerät überall empfangen kann – ob auf Reisen im Auto oder der Bahn, im heimischen Garten oder beim Warten an der Bushaltestelle", so ZDF-Produktionsdirektor Prof. Dr. Albrecht Ziemer.
ZDFmobil präsentiert ein leistungsstarkes Gesamtangebot für die auf mobile Kommunikation ausgerichtete Gesellschaft. Das ZDF-Hauptprogramm, der Informations- und Servicesender ZDFinfokanal, der Kinderkanal KiKa und der ZDFdokukanal im Timesharing sowie ein multimedialer Informationsdienst stellen die Versorgung der Zuschauer mit der ganzen Palette an Information und Unterhaltung sicher. Das Programmbouquet orientiert sich dabei an den Nutzungsgewohnheiten der zukunftsorientierten Internet- und Handygeneration wie auch an den neuen technischen Möglichkeiten, die Laptops mittels einer kleinen Stabantenne zu mobilen Fernsehempfangsgeräten, Organizer und Handys zu kleinen portablen Begleitern machen werden.
Der Großraum Berlin-Brandenburg ist die erste Region Deutschlands, in der digital-terrestrische Übertragung die analoge Verbreitung ablöst und flächendeckend zum Einsatz kommt. Inzwischen werden auch in verschiedenen anderen Regionen Deutschlands Vorbereitungen getroffen, um in Kürze ebenfalls mit der Ausstrahlung von ZDFmobil zu starten. Ziel ist der sukzessive Umstieg und die bundesweite Programmverbreitung über DVB-T innerhalb der kommenden Jahre.