
Mit Fragen aus zehn Gebieten wie "Kultur & Literatur", "Sport" oder "Movie & Music" wird der Wissensstand der Mitspieler bei 1-2-play geprüft. Zu empfangen ist 1-2-play via Satellit digital (Astra 19,2 Ost) sowie bundesweit im digitalen Bouquet der Kabel Deutschland und im Kabel Digital Free der Kabel BW. Der neue Fernsehsender wird zunächst täglich zehn Stunden bis 01:00 Uhr senden - später ist eine Ausweitung auf ein 20-Stunden-Programm geplant.
"Viele Zuschauer wollen bei Quiz-Shows im Fernsehen mitspielen und bei uns ist das für jeden möglich", sagt Dr. Andreas Büchelhofer, Erfinder und Geschäftsführer von 1-2-play. "Wir zeigen, was im deutschen TV-Publikum steckt. Bei 1-2-play bekommen Deutschlands Quiz-Begeisterte einen eigenen Programmplatz."
In der Anfangsphase bis zum 18. Oktober 2006 ist das Mitspielen kostenlos. Später wird die Teilnahme pro Anruf 0,49 Euro - je Anruf aus dem Festnetz der DTAG - kosten.