
Alles paletti war am Freitag beim Network NBC. Die neue Spielshow
«1 vs. 1000» die «Crossing Jordan» vom eigentlich vorgesehenen Sendeplatz verdrängt hat, startete sehr gut ein. Rund 13 Prozent der Haushalte sahen zu – das ergibt einen Wert von etwa 8,7 Millionen Haushalten, die das Format einschalteten. Auch um 21 Uhr war NBC im Zocker-Fieber – eine weitere Folge von
«Deal or No Deal» sorgte für spannende 60 Minuten, der Marktanteil belief sich ebenfalls auf 13 Prozent. Last but not least wurde
«Law & Order» von 11 Prozent der Haushalte gesehen.
CBS musste sich um 20 Uhr der Konkurrenz von NBC geschlagen geben.
«Ghost Whisperer» kam auf 12 Prozent Marktanteil. Die weiteren Formate des Line-Ups,
«Close to home» und
«Numb3rs» holten Werte von jeweils 13 Prozent. Das Network FOX zeigte den gesamten Abend über erneut Baseball und bewegte damit 10 Prozent der Haushalte zum Einschalten.

Wenige Chancen hatte die Wiederholung von
«Grey’s Anatomy» um 20 Uhr bei ABC. 8 Prozent der Haushalte sind einfach zu wenig. Mit einem anderen Format hätte ABC hier deutliche Möglichkeiten, etwas zu reißen. Warum das Network dann also immer noch auf Re-Runs der Ärzte-Serie setzt, ist nicht ganz verständlich. Auch ab 21 Uhr wurden die Werte nicht wirklich besser. Bei
«Men in Trees» und
«20/20» wurden jeweils 9 Prozent Marktanteil gemessen.
4 Prozent Marktanteil konnte TheCW mit einer weiteren Folge von
«WWE Friday Night Smackdown» einfahren. In Sachen LateNight Show lag am letzten Werktag der Woche übrigens NBCs
«Leno» vorne.