In «Abschnitt 40» geht es um den Kampf gegen das Verbrechen – mitten in der deutschen Hauptstadt Berlin. Im Mittelpunkt stehen die Streifenpolizisten um Dienststellenleiter Georg Burrow (Heinz Werner Kraehkamp). Mit packenden Fällen stoßen die Gesetzeshüter auf zahlreiche Konfrontationen. Diese zu bewältigen erfordert es gute Koordination und Zusammenhalt.


Im Durchschnitt erreichten die ersten fünf Folgen der vierten Staffel 1,50 Mio. werberelevante Zuschauer. Der durchschnittliche Marktanteil betrug hier 11,8 Prozent – eindeutig zu wenig für RTL, dessen Forderungen bei etwa mindestens 15 Prozent liegen. Im Vergleich mit der dritten Staffel werden die Zuschauerverluste deutlich: Diese erzielte Anfang 2005 noch einen Durchschnittsmarktanteil von 16,5 Prozent in der Zielgruppe. Damals waren auch Reichweiten von über zwei Millionen Werberelevanten keine Seltenheit. Bei den Zuschauern ab drei erzielte die dritte Staffel im Schnitt 14,4 Prozent (4,50 Mio.). Staffel vier kam bislang auf nur 11,4 Prozent (3,34 Mio.).

Die rasche Absetzung kommt somit nicht überraschend. Ein Abwärtstrend zeichnete sich bereits in der dritten Staffel ab. Von zunächst 18 Prozent in der Zielgruppe verringerte sich der Marktanteil bis zum Ende der dritten Staffel um etwa drei Prozentpunkte. Dass die neue Staffel noch deutlich geringere Werte aufweist, mag zum einen an der langen Pause von April 2005 bis September 2006 liegen, zum anderen an der Trendwende des Zuschauerverhaltens, welches derzeit in Richtung US-Ware tendiert. Wann die übrigen acht Folgen von «Abschnitt 40» ausgestrahlt werden, ist noch unklar.