Der Überblick

Einen Tag später konnten die Serien «CSI: Miami» und «Dr. House» in der Zielgruppe abräumen: Um die drei Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten den US-Serie die Ränge 4 und 7. Weniger Glück hatte dagegen ProSieben mit «Desperate Housewives»: Die Serie wollten insgesamt nur 1,90 Millionen Menschen sehen, was einem Marktanteil von 6,3 Prozent entsprach. Bei den Werberelevanten betrug der Marktanteil 12,7 Prozent. Damit fand sich die US-Serie im Wochenvergleich auf einem schwachen 29. Platz wieder. «Charmed» erreichte zuvor nur 8,7 Prozent der Jungen, hier war Rang 62 die Folge.

Der Donnerstag verlief recht unspektakulär: Beim Gesamtpublikum setzte sich «Die große Show der Naturwunder» durch, die im Wochenvergleich auf Rang 21 landete; bei den Jungen lag «Popstars» ganz vorne. Gewinner des Freitags war schließlich wieder RTL. Nicht nur Günther Jauch punktete mit seiner Quizshow einmal mehr, auch «Der deutsche Comedypreis» war überaus gefragt. 4,52 Millionen Menschen sahen zu und bescherten dem Kölner Sender ab 21:15 Uhr einen Marktanteil von 18,2 Prozent beim Gesamtpublikum. Platz 22 bedeutete dies im Wochenvergleich. Noch besser sah es in der Zielgruppe aus, wo 2,64 Millionen 14- bis 49-Jährige für Platz 9 reichten.

Der Gewinner der Woche
… war «Wer wird Millionär?»: Das Quiz mit Günther Jauch konnte zwar nicht die meisten Plätze hinzugewinnen (das gelang «Criminal Intent» am Montag; von Platz 47 auf 20), dennoch ist der Anstieg der Montagsausgabe von 5,67 Millionen auf 8,19 Millionen Zuschauer beachtlich. Innerhalb einer Woche kletterte die Show damit von Platz 11 auf 3. In der Zielgruppe machte «Wer wird Millionär?» sogar noch mehr Plätze gut: Nach Rang 23 gab es diesmal den 5. Platz.
Der Verlierer der Woche
… ist bei Sat.1 beheimatet: «Clever» musste wegen des starken Länderspiels rund eine Million Zuschauer abgeben und fiel von Platz 49 auf 73. In der Zielgruppe ging es um 19 Plätze auf Rang 65 nach unten.
Die Zahl der Woche
… ist 42, denn die erfolgreichste Sendung ZDF landete im Wochenranking bei den 14- bis 49-Jährigen erst auf dem 42. Platz. In der Vorwoche landeten immerhin noch vier Sendungen des Mainzer Senders im Bereich zwischen Rang 1 und 42.
Die Überraschung der Woche
… gelang der «Schillerstraße» - allerdings im negativen Sinne. Denn mit 2,39 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,5 Prozent erreichte die Impro-Comedy in der vergangenen Woche überraschend ihren bislang schwächsten Wert.
Der Stand der Season
Allmählich kommt ein wenig Bewegung ins Spiel: Bei den 14- bis 49-Jährigen liegt «Wetten, dass..?» zwar immer noch vorn, durch den starken «Fluch der Karibik» verbesserte sich der Blockbuster-Sendeplatz von ProSieben um zwei Plätze auf Rang zwei mit durchschnittlich 3,293 Millionen jungen Zuschauern. Erst danach folgen nun «Dr. House» und «CSI: Miami», sowie «Schlag den Raab» und «Popstars». Verbessern konnte sich die Montagsausgabe von «Wer wird Millionär»: Für das Quiz ging es von Platz 11 auf 7.
Wenig Veränderung gab es beim Gesamtpublikum: Jauchs «Wer wird Millionär?» quetschte sich zwischen «Tatort» und «Musikantenstadl» auf Position 4. Der ProSieben-Blockbuster verbesserte sich von Rang 29 auf 24, während das RTL-Eventkino aufgrund der schwachen «Insomnia»-Quoten 17 Plätze auf Rang 60 verlor.