
Ganz vorne landete wie schon am Dienstag ein Fußballspiel: Bayern München spielte gegen den 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokal und konnte im Schnitt 6,87 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zum Einschalten bewegen, der Marktanteil lag bei 22,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 18,1 Prozent Marktanteil ebenfalls sehr gut. Rang zwei ging an das ZDF, das auf Krimiware setzte und mit «Der Ermittler» 5,06 Millionen Zuschauer begeisterte. In der Gruppe der jungen Zuschauer fiel der Marktanteil mit nur 6,3 Prozent dagegen schwach aus.
Auf dem dritten Platz folgte VOX mit dem zweiten Teil der Crossover-Folge von «CSI: Miami» und «CSI: NY». Im Schnitt entschieden sich 4,37 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren für die amerikanische Krimiserie, bei den 14- bis 49-Jährigen war die Folge „Treibjagd“ sogar die erfolgreichste Sendung in der Primetime. Deutlich hinter VOX fand sich RTL mit der «Super Nanny» wieder, die auf immerhin 3,72 Millionen Zuschauer kam. Platz fünf ging wieder an VOX – diesmal mit «Criminal Intent» (3,45 Millionen Zuschauer). Damit lag man noch vor «ZDF.reporter» mit nur 3,36 Millionen Zuschauern.

«Clever» schaffte es zuvor sogar nur auf einen Marktanteil von 8,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen – besser lief es da schon für «Stars auf Eis» bei ProSieben. Die erste reguläre Show konnte jedoch auch nicht wirklich überzeugen und erreichte lediglich 11,6 Prozent der jungen Zuschauer. Insgesamt waren 2,48 Millionen Menschen dabei.

Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum setzte sich das Erste – dank Fußball – an die Spitze mit einem Marktanteil von 17,5 Prozent, gefolgt vom ZDF (12,7 Prozent), RTL (12,5 Prozent) und Sat.1 (10,1 Prozent). Platz fünf sicherte sich VOX mit 7,2 Prozent vor ProSieben (6,8 Prozent), RTL II (3,1 Prozent) und kabel eins (2,9 Prozent).
In der Zielgruppe hatte RTL mit einem Marktanteil von 15,2 Prozent die Nase vorn. Der zweite Platz ging überraschend an die ARD, die auf gute 11,8 Prozent kam. Dahinter: ProSieben (11,4 Prozent), VOX (10,7 Prozent), Sat.1 (10,5 Prozent), ZDF (5,9 Prozent), RTL II (5,3 Prozent) und kabel eins (4,5 Prozent).