
Dahinter landete das ZDF mit einer Show von André Rieu, die von 3,66 Millionen Zuschauern verfolgt wurde. Rang fünf sicherte sich schließlich wieder das Erste, das um 21:45 Uhr mit «Ich stelle mich» erstmals auf Sendung ging. 3,63 Millionen Menschen sahen den Talk, in dessen Mittelpunkt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt stand.

Sat.1 belegte die weiteren Plätze: Beide gezeigten «Navy CIS»-Folgen wurden von jeweils rund 2,8 Millionen Menschen gesehen, die «Schillerstraße» dümpelt weiter mit nur 2,45 Millionen Zuschauern in einem sehr schwachen Bereich. In der Zielgruppe waren 1,57 Millionen junge Bundesbürger dabei, was einem Marktanteil von 12,2 Prozent entsprach.
Bei RTL II setzte man um 21:10 Uhr auf die gewohnte Portion «Frauentausch» - diesmal erreichte die Dokusoap im Schnitt einen Marktanteil von 10,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt reichten 1,76 Millionen Zuschauer für überdurchschnittliche 6,5 Prozent Marktanteil. Zuvor kam «Law & Order: New York» bereits auf 1,60 Millionen Zuschauer und 5,0 Prozent Marktanteil. Auch bei VOX bewegte man sich auf diesem Niveau, denn der Film «Ungeküsst» wurde von 1,45 Millionen Bundesbürgern gesehen. In der umworbenen Zielgruppe betrug der Marktanteil ordentliche 8,2 Prozent.
Weitesgehend unspektakulär verlief der Abend für kabel eins: «Mein neues Leben» erreichte 1,60 Millionen Zuschauer - und damit genauso viel wie Konkurrent RTL II mit «Law & Order». Der Marktanteil des Formates war allerdings mit 4,9 Prozent rund einen halben Prozentpunkt geringer als der der Krimi-Serie, was an der längeren Sendezeit der Doku lag. Das «k1 Magazin» und die «k1 Reportage» landeten mit weniger als vier Prozent Marktanteil bei allen im hinteren Bereich. In der Zielgruppe holten die Formate 5,5 bzw. 4,3 Prozent.
Die Tagesmarktanteile:
Im Tagesvergleich setzte sich das Erste mit 15,3 Prozent Marktanteil an die Spitze vor RTL mit 13,6 Prozent und dem ZDF, das auf 12,1 Prozent Marktanteil kam. Dahinter: Sat.1 (10,6 Prozent), ProSieben (7,8 Prozent), VOX (5,0 Prozent), RTL II (3,9 Prozent) und kabel eins (3,5 Prozent).
In der Zielgruppe belegte RTL mit einem Marktanteil von 16,4 Prozent den ersten Platz vor ProSieben mit 14,5 Prozent und Sat.1 (12,7 Prozent). Danach folgten VOX (7,9 Prozent), ARD (6,9 Prozent), RTL II (6,2 Prozent), kabel eins (5,5 Prozent) sowie das ZDF mit sehr schwachen 4,7 Prozent.