
Das Elend beginnt bereits um 08:10 Uhr mit dem hauseigenen «RTL Shop», der von lediglich 1,8 Prozent der Zuschauer gesehen wurde - gerade mal 70.000 Zuschauer waren im Schntit dabei. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Verkaufsshow mit Walter Freiwald auf nur 2,1 Prozent. Wenn wenigstens die Einnahmen stimmen, dürften die Kölner jedoch noch zufrieden sein und die schwachen Quoten in Kauf nehmen. Viel ärgerlicher sind da schon die schwachen Werte der Wiederholung von «Alles was zählt», denn ab 09:30 Uhr verfolgten nur 0,35 Millionen Menschen die neue Soap des Kölner Senders. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil mit 10,4 Prozent deutlich unter dem eigenen Schnitt.

Am besten läuft derzeit noch «Mein Baby» um 11:30 Uhr: Zwar sind 15,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährige für RTL-Ansprüche auch kein wirklicher Hit - angesichts der restlichen Vormittagsquoten wird man in Köln jedoch recht zufrieden sein. Fraglich ist nur, wie lange man sich noch die schwachen Werte ansehen will. Einziger Trost für RTL: Auch die Kollegen von Sat.1 sind derzeit mit ihrem Morgenprogramm auch nicht gerade vom Glück verfolgt.