Am Montagabend konnte NBC sehr deutlich überzeugen. Die Montagsausgabe von «Deal or No Deal» kam auf sehr starke Werte. Mit fast 16,8 Millionen Zuschauern erreichte die Spielshow Rang sieben in der Wochenwertung.

FOX tut sich etwas schwer am Montagabend. Einziger Lichtblick ist die Serie «Prison Break», die zumindest einigermaßen konstante Zahlen holt. Knapp 8,5 Millionen Zuschauer waren am vergangenen Montag dabei. «Justice» hingegen bereitet den Verantwortlichen Kopfzerbrechen. Fünf Prozent Marktanteil und 6,3 Millionen Zuschauer sind etwas wenig.
Alles beim Alten blieb auch am Dienstag. ABC dominierte das Feld sehr deutlich mit der Tanzshow «Dancing with the Stars» - das Network kam damit auf 20,12 Millionen Zuseher. Als problematisch stellt sich allerdings immer mehr als Lead-Out «Help Me Help You» heraus. Mit weniger als neun Millionen Zuschauer verliert das Format regelmäßig mehr als die Hälfte der Zuschauer, die die Tanzshow sahen. CBS programmierte am Dienstag seine beliebten Krimis gegen die Liveshow. «NCIS» kam auf gute 15,7 Millionen Zuschauer, «The Unit» holte 11,3 Millionen Amerikaner vor die Fernsehschirme und eine Wiederholung von «CSI: NY» begeisterte knapp acht Millionen.

Auch am Mittwoch dominierte «Dancing with the Stars» das Programm. Die Entscheidungsshow lockte 18,76 Millionen US-Bürger vor den Fernseher. Danach (ab 21 Uhr) folgte allerdings wieder das spannende Duell zwischen «Lost» und «Criminal Minds».


Am Freitagabend gewann CBS die Primetime. Erfolgsgaranten waren «Ghost Whisperer», «Close to home» und «Numb3rs». Richtig stark lief «Law & Order» bei NBC – kam deutlich über zehn Millionen Zuschauer (10,72 Millionen) und landete auf Platz 34 im Wochenranking.
Am Sonntag schlugen die «Desperate Housewives» von ABC sehr gut. Mit 21,73 Millionen Zuschauern war die Serie das erfolgreichste Fiktion-Format der Woche und musste sich nur vom zeitgleich laufenden Football-Event bei NBC geschlagen geben. 21,79 Millionen Menschen sahen die Begegnung „Indianapolis at New England“. Gut liefen die CBS-Serien «Cold Case» und «Without a Trace», aber auch die FOX-Animationsserie «The Simpsons» holte mit 10,10 Millionen Zuschauern eine gute Reichweite.
Der Gewinner der Woche:
…hieß «Law & Order». Schauten in der Vorwoche noch 8,94 Millionen Zuschauer die Dick-Wolf-Serie,

Der Verlierer der Woche:
…kommt ebenfalls von NBC. Das Format «Dateline» am Mittwoch um 22 Uhr musste ganze 16 Plätze gegenüber der Vorwoche einbüßen und landete auf Position 64. Hier gewann NBC nicht 1,8 Millionen Zuschauer, sondern verlor sie: Aus 8,8 Millionen wurden knapp über 7 Millionen. Ebenfalls stark abgefallen ist der NBC-Neustart «Friday Night Lights», von dem in dieser Woche aber nur eine Wiederholung lief. Für die Serie ging es 17 Plätze nach unten, man verlor rund zwei Millionen Zuschauer.
Die Zahl der Woche:
…ist die 8. Sie verdeutlicht den Erfolg von «Criminal Minds». Schon in der vergangenen Saison bezeichnete man die CBS-Serie als den Überraschungshit der Season. Diesen Titel verdient man sich in diesem Fernsehjahr erneut. Denn mit 16,65 Millionen Zuschauern war die Serie das achterfolgreichste Format der gesamten Woche und war sogar erfolgreicher als eine neue Folge von «CSI: New York».
Die Überraschung der Woche:
…hat «The O.C.» geschafft, allerdings im negativen Sinne. Wenngleich es irgendwo zu erwarten war, hätte wohl niemand gedacht, dass die Einschaltquoten der Premiere von Staffel vier so gering ausfallen würden. 3,26 Millionen Zuschauer reichten gerade mal für Platz 92. Damit befindet sich die einstige Hit-Serie in guter Gesellschaft mit Flops wie «Vanished» oder diversen TheCW-Formaten, die noch einen Tick schlechter laufen.
Stand der Season:
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Wie recht dieses Sprichwort doch hat.

Schlecht sieht es im Herbst unterdessen für FOX aus. Von «House» und einer Football-Verlängerung abgesehen, kann das Network nur noch ein weiteres Format unter den Top 50 platzieren: «Simpsons» liegt genau auf Position 50.