
Am 11. Oktober 1992, also vier Jahre nach dem Start von ProSieben, geht das erste Magazin On Air: „Die Reporter“. Das Format berichtet über alle möglichen Dinge, ein misch aus allen Themenbereichen. Jeden Sonntag gegen 19.00 Uhr sind „Die Reporter“ zu sehen. Die sonntägliche Sendung wird zu einem Erfolgsformat, allerdings verabschiedet sich das Team am 26. November 1997 und die Sendung geht zu Ende.

Zudem ging 1994 „Rivers Café“, die erste deutsche Live-Talkshow, für drei Ausgaben aus New York mit Hubertus Meyer-Burckhardt auf Sendung. Matthias Frings wechselt mit seinem Magazin „liebe sünde“ von VOX zu ProSieben. Jeden Mittwoch geht es feucht-fröhlich zur Sache.
Bereits ein Jahr später startet das „taff“ am 29. Mai mit Sabine Noethen. Das Format konnte bis zur 17-Uhr-Umstellung nie gute Quoten einfahren können. Außerdem geht ein dreiviertel Jahr später, also am 4. Dezember, „SAM“ mit Susan Atwell auf Sendung. Beide Boulevardmagazine hatten damals noch eine Laufzeit von 30 Minuten. Im Juli 1995 löste auch Andrea Thilo Matthias Frings bei „liebe sünde“ ab. Man war damals wahrscheinlich noch nicht ganz zufrieden.


Im Jahr 1997 hat ProSieben sich ausgeruht, da „nur“ Susan Atwell am 2. April mit „Cinema TV“ auf Sendung ging. Das Kinomagazin konnte bis heute noch keine vernünftigen Quoten einfahren. Im selben Jahr wechselte „Focus TV“ von Montag auf den Sonntagabend, direkt nach dem Spielfilm.
Mit der “Die Ulla Kock am Brink-Show” startet ProSieben am 26. Januar eine tägliche Live-Show am Vorabend. Drei Monate talkt Ulla Kock am Brink mit Promis und “Normalos”, die Show wird eingestellt, da nur rund eine Million Zuschauer zusehen. Interessant: Als Stefan Raab mit „TV total“ auf Sendung ging, hatten sie das gleiche Studio: Das Theater am Rudolfplatz in Köln. Ein bisschen erfreulicher: Britta Sander übernahm „taff“ und die Sendung ging langsam bergauf. Andrea Thilo kehrt im selben Jahr heim und präsentiert ihr eigenes Newsmagazin: „TNT“, was „Thilos News Time“ bedeutet. Am 22. August starteten zwei neue Magazine: „taff. Extra“ und „Max – Das Starmagazin“. „taff. Extra“ dümpelte vor sich hin und wurde nach einem Jahr eingestellt, obwohl man zum Jahreswechsel Alexander Mazza durch Steven Gätjen auswechselt. Im September 1998 startete dann noch das preisgekrönte Format „Die Reporter“, mit einem neuen Konzept. Bereits 1 ½ Monate später startete „Galileo“ mit Aiman Abdallah.

Wie schon öfters berichtet, passierte 2000, außer das „BIZZ“ sehr schwach startete, und 2001 wurden einige Magazine eingestellt: „Die Reporter“, „Max TV“ und „liebe sünde“. Andrea Kempter wurde von „CinemaxX TV“ rausgeschmissen und Susan Atwell moderiert seitdem jeden Sonntag das Kinomagazin.

Dieses Jahr starteten noch um 11.30 Uhr „Zacherl: Einfach kochen“ und „Avenzio – Schöner leben“. Wie es den beiden Magazinen in den nächsten Jahren so gehen wird, das erfahren Sie bei „20 Jahre ProSieben“ oder jeden Tag bei Quotenmeter.de