![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/galileo/galileo_08_07.jpg)
Für «Galileo Mystery» reist Aiman Abdallah um die Welt, um den großen Mysterien der Menschheit auf den Grund zu gehen. Wie der Sender in Hamburg mitteilte, wird das neue Programm ab dem 19. Januar 2007 jeweils freitags um 22:15 Uhr in zwölf einstündigen Folgen ausgestrahlt. Fragen wie "Wer ermordete als "Jack the Ripper" fünf Prostituierte in London?" oder "Ist Europa vom Ausbruch eines unterirdischen Supervulkans bedroht?" sollen darin beantwortet werden.
Chefredakteur Tom Zwiessler: "«Galileo Spezial» zur Primetime hatte überwältigende Zuschauerresonanz. Durchschnittlich 23,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen folgten Aiman Abdallah auf seine Forschungs- und Entdeckungsreisen. Dieser Erfolg hat uns dazu inspiriert, unter dem Namen «Galileo Mystery» zwölf Wissenskrimis zu kreieren - eine absolute Neuheit in diesem Genre."
![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/prosieben.jpg)
Die eigentliche «Galileo»-Sendung am Vorabend konnte sich zuletzt spürbar erholen, was wohl nicht zuletzt am noch immer nicht entschiedenen Serien-Duell zwischen «Alles was zählt» und «Verliebt in Berlin» lag. Erst am Dienstag schalteten durchschnittlich 2,15 Millionen Menschen ein, in der Zielgruppe wurde ein klar überdurchschnittlicher Marktanteil von 15,8 Prozent gemessen.