
Ganz billig wäre der Einstieg in den umkämpften britischen Fernsehmarkt allerdings nicht: Das Gebot könnte mindestens 5 Milliarden Pfund, also umgerechnet rund 7,4 Milliarden Euro wert sein, so die "FTD" weiter.
Ein RTL-Sprecher wollte zu den Übernahme-Spekulationen keine Stellung nehmen. Es hieß jedoch, RTLs größte Sorge sei es, zu viel bezahlen zu müssen. Ein rasanter Anstieg des ITV-Aktienkurses könnte die Planungen somit noch stören, berichtet das Wirtschaftsblatt in seiner aktuellen Ausgabe.
Doch auch das amerikanische Kabelunternehmen NTL hat sein Interesse an einer ITV-Übernahme in der vergangenen Woche bekundet. Wie die "FTD" weiter berichtet, hätten sich sich die Spitzen von ITV und NTL zwar noch nicht getroffen, doch NTL habe bereits damit begonnen, die Finanzierung des Geschäfts zu sichern. Daher wird davon ausgegangen, dass die RTL Group mehrere Zukäufe gleichzeitig in Europa prüft, sollte es doch nicht zum ITV-Kauf kommen.