
Doch alles kam anders: Verglichen mit der ersten Ausgabe legte «Schlag den Raab» sogar um fast 500.000 Fans zu und kam diesmal auf 3,84 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil betrug weit überdurchschnittliche 15,3 Prozent und 2,7 Prozentpunkte über dem zuletzt erreichten Wert. In der Spitze waren sogar bis zu 5,39 Millionen Menschen dabei. Auch in der umworbenen Zielgruppe konnte der Wettkampf um eine Million Euro, den der ProSieben-Moderator für sich entscheiden konnte, deutlich zu: 3,01 Millionen Werberelevante sahen die bis 00:42 Uhr andauernde Show und sorgten so für 29,5 Prozent Marktanteil.

Vom Vorprogramm und der späten Startzeit profitierte auch der anschließende Horrorfilm «Tamara» mit Jeena Dewan und Bryan Clark: 800.000 Menschen sahen im Durchschnitt zu und bescherten ProSieben einen Marktanteil von 11,4 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe trotzten noch 0,66 Millionen Zuschauer der späten Sendezeit und holten gute 16,4 Prozent Marktanteil.
Angesichts einer solch starken Primetime konnte in der Tageswertung nichts mehr schief gehen: Mit 9,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum konnte ProSieben am Samstag einen weit überdurchschnittlichen Wert einfahren und in der Zielgruppe landete der Privatsender mit 17,6 Prozent Marktanteil deutlich auf Platz eins. Mitbewerber RTL folgte auf dem zweiten Rang mit nur 11,7 Prozent.