
Sieben Teams, bestehend aus je einem männlichen und einem weiblichen Promi, unterstützt von einer Biathlon-Legende, werden sich in den Einzelwettbewerben und dem spektakulären Staffellauf auf der gut 750 Meter langen Rundstrecke im Stadion messen. Für die echte Wettkampfkulisse ist gesorgt: Über 13.000 Zuschauer werden im Stadion in Ruhpolding die Sprint-Wettkämpfe der Männer im Rahmen des IBU Biathlon Weltcups 2007 verfolgen. Am 13. Januar 2007 um 18:10 Uhr werden sie dann ihre Stars beim «Star-Biathlon» anfeuern.
Moderator Jörg Pilawa: "Unvergessen der Absturz des Top-Favoriten beim «Star-Biathlon 2006», Sven Ottke. Unvergessen auch der Kampf ums Überleben zwischen «Tagesschau» Chefsprecher Jan Hofer und Bernhard Brink. Mal sehen, welche Überraschung wir 2007 erleben werden. Ich freue mich riesig auf Ruhpolding."
2006 verfolgten 5,26 Millionen Zuschauer im Ersten die Bewährungsprobe in Sachen körperliche Fitness, Konzentration und mentale Stärke.