Der Überblick:

Einen Tag später setzte der Berliner Sender erneut auf US-Ware: Mit «Das Wunder von Manhatten» holte Sat.1 dann noch einmal 12,4 Prozent der jungen Zuschauer vor die Fernsehschirme. Mit 1,60 Millionen 14- bis 49-Jährigen sprang für den Spielfilm im Wochenranking immerhin der 29. Platz raus. An den RTL-Serien «CSI: Miami» und «Dr. House» kam allerdings niemand vorbei: Mit jeweils mehr als drei Millionen jungen Zuschauern holten sich die Reihen einmal mehr die Spitzenpositionen. Beim Gesamtpublikum setzten sich «Tierärztin Dr. Mertens» und «In aller Freundschaft» durch, die mit 5,71 Millionen und 6,00 Millionen Zuschauern auf die Plätze 13 und 11 kamen.

Einen Tag später durften sich die Verantwortlichen der ARD erneut freuen, denn mit dem «Star Quiz» erreichte der Sender 7,10 Millionen Menschen, doch bei den Werberelevanten hatte RTL mal wieder die Nase vorn: «CSI» begeisterte ab 21:15 Uhr im Schnitt 3,16 Millionen 14- bis 49-Jährige und holte somit starke 25,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Anschließend gab es für «Bones – Die Knochenjägerin» noch einen neuen Bestwert: Erstmals sahen mehr als 20 Prozent der Jungen zu, im Wochenvergleich bedeuteten 2,02 Millionen werberelevante Fans den 18. Platz.

Der Gewinner der Woche
… ist der «Frauentausch» bei RTL II, der bei seiner Achterbahn-Fahrt mal wieder einen sehr starken Tag erwischte. Während am 30. November lediglich 1,01 Millionen 14- bis 49-Jährige einschalteten, waren in der vergangenen Woche 1,40 Millionen Junge dabei. Dadurch kletterte die Dokusoap von Platz 67 auf 38. Deutlich fiel der Anstieg auch beim Gesamtpublikum aus: Mit fast zwei Millionen Zuschauern konnte Rang 85 erreicht werden, nachdem zuletzt nur Rang 110 zu Buche stand.
Der Verlierer der Woche
… heißt «Einsatz in vier Wänden – Spezial». Das deutsche Sommermärchen machte Tine Wittler am Mittwoch zu schaffen – lediglich 1,33 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, was für Rang 46 reichte. Eine Woche zuvor belegte die RTL-Dekosoap noch Platz 15. Insgesamt ging es um 27 Plätze auf Rang 68 nach unten.
Die Überraschung der Woche
… gelang RTL II: Mit dem Film «Die Baut, die sich nicht traut» brachte es der Münchner Sender am Freitagabend auf durchschnittlich 1,68 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe waren 10,6 Prozent der Werberelevanten dabei. Somit konnte man selbst die Sat.1-Show «You Can Dance!» klar abhängen.
Die Zahl der Woche
… lautet 80.000. So groß war die Differenz der erfolgreichsten Sendungen am Sonntagabend, der ganz im Zeichen eines spannenden Kopf-an-Kopf-Duells stand, das die ARD mit einer neuen Folge von «K3 – Kripo Hamburg» ganz knapp für sich entscheiden konnte: 6,49 Millionen Zuschauer reichten für Platz eins, Jauchs RTL-Rückblick «2006! Menschen, Bilder, Emotionen» wurde mit 6,42 Millionen Zuschauern Zweiter vor Rosamunde Pilcher im ZDF mit 6,41 Millionen Zuschauern.
Der Stand der Season:
«Wetten, dass..?» konnte seine Machtposition festigen und liegt nunmehr bei durchschnittlich 12,58 Millionen Zuschauern in dieser Saison. Dahinter liegt nach wie vor die Montagsausgabe von «Wer wird Millionär?», die sich auf 7,628 Millionen Zuschauer steigern konnte. Neu dabei ist «K3 – Kripo Hamburg» auf dem sechsten Platz. Auch in der Zielgruppe liegt «Wetten, dass..?» mit 4,45 Millionen jungen Zuschauern weiterhin ganz vorne, auch wenn es ganz leichte Abschläge gab.