
Besser lief es für «Agathe kann's nicht lassen» im Ersten: Die neue Folge der Krimi-Reihe mit Ruth Drexel brachte es auf immerhin 1,09 Millionen junge Zuschauer sowie 8,7 Prozent Marktanteil. Auch insgesamt sah es gut aus, denn 5,28 Millionen Bundesbürger bedeuteten starke 16,3 Prozent Marktanteil. Knapp dahinter folgte die US-Krimiserie «CSI: Den Tätern auf der Spur», die einmal mehr bei RTL ausgestrahlt wurde. Mit 5,13 Millionen Zuschauer und einem Marktanteil von 16,1 Prozent sah es erneut toll aus. Bei den Werberelevanten holte sich das Team um William Peterson mit 3,23 Millionen Zuschauern und 25,4 Prozent Marktanteil erwartungsgemäß den Tagessieg.
Zuvor kam «Alarm für Cobra 11» insgesamt bereits mit einer Wiederholung auf 4,02 Millionen Zuschauer und auch «Bones - Die Knochenjägerin» schnitt mit 3,39 Millionen Zuschauern ab 22:15 Uhr sehr ordentlich ab.

«Ninas Engel» und «Gott sei Dank... dass Sie da sind!» liefen erneut katastrophal, holten bei den Werberelevanten nur Marktanteile im deutlich einstelligen Bereich und mussten sich teilweise sogar von VOX, RTL II und kabel eins schlagen lassen. Die drei "kleinen" Sender konnten am Donnerstag allesamt überzeugen: Am besten schlug sich VOX mit «Volcano», der insgesamt von 1,74 Millionen Menschen gesehen wurde, kabel eins punktete mit «Mein neues Leben» bei 1,63 Millionen Zuschauern und bei RTL II sahen «Law & Order: New York» und «Frauentausch» jeweils etwa 1,4 Millionen Menschen.
Die Tagesmarktanteile:
Platz eins ging beim Gesamtpublikum an das ZDF, das am Donnerstag auf starke 15,9 Prozent Marktanteil kam. Deutlich dahinter folgten ARD und RTL mit Werten von 13,5 und 13,3 Prozent. Rang vier sicherte sich Sat.1 mit einem Marktanteil von 10,0 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,5 Prozent), VOX (5,1 Prozent), kabel eins (3,5 Prozent) und RTL II (3,3 Prozent).
In der umworbenen Zielgruppe setzte sich RTL mit sehr guten 17,3 Prozent an die Spitze, gefolgt von Sat.1 mit ebenfalls ordentlichen 12,5 Prozent. Rang drei holte sich ProSieben (10,3 Prozent) vor VOX (7,7 Prozent). Dahinter: ARD (7,4 Prozent), kabel eins (6,0 Prozent) und RTL II (5,6 Prozent). Das ZDF - Erster beim Gesamtpublikum - kam bei den 14- bis 49-Jährigen dagegen mit nur 5,2 Prozent Marktanteil auf einen enttäuschenden letzten Platz.