![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/zdf_gross.gif)
Den Anfang machte «Pippi Langstrumpf» aus dem Jahr 1968: 1,21 Millionen 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer ließen sich den schwedischen Film mit Hauptdarstellerin Inger Nilsson nicht entgehen und bescherten dem ZDF schon vor der eigentlichen Bescherung einen tollen Marktanteil von 19,8 Prozent. Insgesamt brachte es der Kinderfilm auf 2,36 Millionen Zuschauer sowie 18,1 Prozent Marktanteil.
95 Minuten später konnten diese Werte sogar noch gesteigert werden: Mit dem kultigen Film «Michel bringt die Welt in Ordnung» unterhielt das ZDF ab 13:50 Uhr durchschnittlich 3,64 Millionen Menschen, was fantastischen 23,8 Prozent Marktanteil entsprach. Noch stärker war man in der für die Privatsender wichtigen Gruppe der 14- bis 49-Jährigen: Hier schalteten im Schnitt 1,84 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse ein. Der Marktanteil kletterte auf nahezu sensationelle 26,4 Prozent. Zum Vergleich: Im laufenden Fernsehjahr liegt das ZDF in dieser Gruppe bei gerade mal 6,7 Prozent.
Den Tageswerten half das zudem mächtig auf die Sprünge: Am Ende des Tages standen 9,1 Prozent auf der Uhr, insgesamt wurden die Mainzer mit 13,5 Prozent Marktanteil Tagessieger.