
«Die Weihnachts-Show der Volksmusik» - zuvor von der ARD klar von den bisherigen «Festen der Volksmusik» abgegrenzt - lockte durchschnittlich 4,07 Millionen Zuschauer an, was einem Marktanteil von 13,5 Prozent entsprach. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen blieb die von Stefan Mross präsentierte Show jedoch erwartungsgemäß auf niedrigem Niveau und brachte es auf gerade mal 3,5 Prozent Marktanteil.

Stark war auch ProSieben - obwohl «Cast Away - Verschollen» bereits häufig zu sehen war. 2,57 Millionen Menschen fanden sich dennoch, der Marktanteil lag bei 8,7 Prozent. Bei den Werberelevanten lief es mit 1,78 Millionen jungen Zuschauern sowie 14,6 Prozent ebenfalls sehr gut. Anschließend holte «Léon - Der Profi» sogar noch 17,4 Prozent vor die Fernsehgeräte.
RTL II strahlte am 1. Weihnachtstag den zweiten Teil des Heimatfilms «Heidi» aus und lockte damit immerhin 1,29 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an, was einem Marktanteil von 4,3 Prozent entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 710.000 junge Zuschauer dabei - hier konnte ein Marktanteil von exakt 6,0 Prozent eingefahren werden. Davon konnten die Kollegen von VOX nur träumen, denn mit dem Fantasyfilm «Der Hexenclub von Bayonne» unterhielten die Kölner zur Hauptsendezeit gerade mal 5,1 Prozent der Zielgruppen-Zuschauer, insgesamt waren 0,95 Millionen Menschen dabei.
Die Tagesmarktanteile:
Platz eins sicherte sich das Erste mit durchschnittlich 12,1 Prozent Marktanteil, gefolgt vom ZDF, das es auf 11,5 Prozent brachte. Den dritten Rang nahmen RTL und Sat.1 mit jeweils 8,6 Prozent Marktanteil in Anspruch. Die weiteren Plätze: ProSieben (7,6 Prozent), kabel eins (4,9 Prozent), RTL II (4,0 Prozent) und VOX (3,5 Prozent).
RTL holte sich mit 12,5 Prozent den Tagessieg, ProSieben kam mit 12,2 Prozent direkt dahinter auf Platz zwei. Auf dem dritten Platz landete Sat.1 mit ebenfalls ordentlichen 12,0 Prozent. Dahinter: ARD (7,3 Prozent), ZDF (5,7 Prozent), RTL II (5,5 Prozent), kabel eins (5,4 Prozent) und VOX (4,8 Prozent).