
Dann folgte RTL: «CSI» war in dieser Woche nicht ganz so stark und kam ab 21:15 Uhr nur auf 4,28 Millionen Zuschauer und einen damit verbundenen Marktanteil von 13,2 Prozent. Bei den Werberelevanten reichten jedoch 2,49 Millionen junge Zuschauer für 18,4 Prozent Marktanteil und den damit verbundenen Tagessieg. Nicht ganz so erfolgreich wie zuletzt war auch «Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei» mit 4,01 Millionen Zuschauern, bei den 14- bis 49-Jährigen fiel der Marktanteil mit 15,3 Prozent eher durchwachsen aus, «Bones - Die Knochenjägerin» erreichte ab 22:15 Uhr immerhin 17,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.

Durchwachsen sah es beim ZDF aus: Zwar holten «Men In Black» und «Drei Engel für Charlie» jeweils über 15 Prozent der jungen Zuschauer vor die Bildschirme, doch insgesamt kämpften die US-Filme gegen die Einstelligkeit. Mit nur 3,05 Millionen beziehungsweise 3,41 Millionen Zuschauer dürften die Verantwortlichen nur bedingt zufrieden sein.
Bei RTL II war besonders der «Frauentausch» erfolgreich: Die Dokusoap unterhielt 1,71 Millionen Menschen und holte in der Zielgruppe durchschnittlich 9,8 Prozent der jungen Zuschauer vor die Bildschirme. Auch kabel eins kann zufrieden sein, denn die diesmal zweistündige Auswanderer-Doku «Mein neues Leben» lockte 15,8 Millionen Menschen an. Einzig VOX war alles andere als stark: Die zwölf Jahre alte Komödie «Junior» hat offenbar ihre besten Tage hinter sich - lediglich 770.000 Menschen sahen zu. In der Zielgruppe holte der Film magere 3,8 Prozent Marktanteil.
Die Tagesmarktanteile
Sieger war das Erste mit durchschnittlich 14,1 Prozent Marktanteil, dahinter folgte RTL mit 11,9 Prozent vor dem ZDF, das auf einen Marktanteil von 11,3 Prozent kam. Sat.1 wurde mit 10,2 Prozent Vierter. Die weiteren Plätze: ProSieben (7,1 Prozent), VOX und RTL II mit jeweils 4,1 Prozent sowie kabel eins (3,5 Prozent).
In der wichtigen Zielgruppe konnte RTL mit durchschnittlich 14,0 Prozent Marktanteil zwar nicht wirklich überzeugen, zum Sieg reichte es aber dennoch. Platz zwei ging an ProSieben mit 11,6 Prozent vor Sat.1 mit 11,5 Prozent. Dank "junger" Primetime brachte es das ZDF diesmal auf beachtliche 9,3 Prozent und lag damit vor der ARD, die auf 8,1 Prozent kam. Dahinter: RTL II (6,8 Prozent), VOX (5,6 Prozent) und kabel eins (5,2 Prozent).