Der Überblick

Doch RTL kann sich ebenfalls freuen, lagen die Kölner doch auch über der magischen 5-Millionen-Marke: Am erfolgreichsten war eine Wiederholung der Krankenhausserie «Dr. House» mit durchschnittlich 5,22 Millionen Zuschauern sowie 15,4 Prozent Marktanteil. In der wichtigen Gruppe der 14- bis 49-Jährigen reichten 3,62 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse und ein damit verbundener Marktanteil von 25,0 Prozent noch dazu für dne Tagessieg. Stark präsentierte sich zudem «CSI: Miami»: Die US-Krimiserie lockte ab 20:15 Uhr im Schnitt 24,5 Prozent der Jungen vor die Bildschirme, insgesamt fieberten 5,14 Millionen Menschen mit.

Damit konnten die «Gilmore Girls» bei VOX nicht mithalten: Die amerikanische Familienserie unterhielt in dieser Woche nur 1,20 Millionen Menschen, was für einen schwachen Marktanteil von 3,5 Prozent reichte. In der Zielgruppe lag der Marktanteil mit 7,4 Prozent dagegen auf einem ordentlichen Niveau. Mit der anschließenden Dokusoap «Ertappt! Dem Unrecht auf der Spur» hatte man dagegen kein Glück: Hier schalteten nur 5,0 Prozent der Werberelevanten ein. Umso besser lief es dagegen für die «stern TV Reportage», die in dieser Woche nicht unerwähnt bleiben sollt: 1,36 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten starke 10,8 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum sahen 2,25 Millionen Menschen zu, was 8,2 Prozent Marktanteil zur Folge hatte.
RTL II setzte am Dienstag in der Primetime auf den Science-Fiction-Thriller «Sphere –Die Macht aus dem All» und lockte damit 1,35 Millionen Menschen an. Bei den Werberelevanten sah es mit 6,5 Prozent Marktanteil ganz gut aus. Wesentlich besser schnitt hingegen kabel eins ab: Mit der Wiederholung der Krimikomödie «Scott & Huutsch» begeisterte der Münchner Sender zur besten Sendezeit 9,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt entschieden sich 2,18 Millionen Menschen für die 18 Jahre US-Produktion, der Marktanteil lag bei tollen 6,4 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Gleich zwei Sender siegten am Dienstag beim Gesamtpublikum: ZDF und RTL lagen mit jeweils 13,4 Prozent Marktanteil gleichauf vor der ARD mit 12,9 Prozent. Sat.1 wurde mit 9,3 Prozent Marktanteil abgeschlagen Vierter vor ProSieben mit 5,8 Prozent. Die weiteren Plätze: VOX (5,3 Prozent), kabel eins (4,0 Prozent) und RTL II (3,2 Prozent).
In der Zielgruppe holte sich RTL alleine den Tagessieg: 17,9 Prozent Marktanteil bedeuteten die klare Führung vor ProSieben mit nur 10,5 Prozent und den Kollegen von Sat.1, die sich sogar mit nur 9,8 Prozent begnügen mussten. VOX wurde mit 7,8 Prozent Vierter und lag damit vor dem ZDF, das auf 6,7 Prozent kam. Dahinter: kabel eins (6,3 Prozent), ARD (6,2 Prozent) und RTL II (5,4 Prozent).