![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/derkriminalist/derkriminalist_01_01.jpg)
Erfolgreichste Sendung der Privaten war «Mario Barth präsentiert: Die besten Comedians». Ab 22:15 Uhr wurde der erste von zwei Teilen der Show gezeigt, was 3,27 Millionen Menschen zum Einschalten bewegen konnte. Bei den Werberelevanten waren sogar 20,7 Prozent der jungen Zuschauer dabei. Ordentliche Werte holte zudem «Crazy Race 3 - Sie knacken jedes Schloss»: Die verrückte Actionkomödie unterhielt ab 20:15 Uhr im Schnitt 2,20 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, der Marktanteil lag bei 18,3 Prozent. Insgesamt hielt sich der Film jedoch eher zurück und kam mit 3,17 Millionen Zuschauern auf mäßige 10,0 Prozent Marktanteil.
Bei Sat.1 schnitt die erste von 13 neuen Folgen der Sketch-Reihe «Die dreisten Drei - Die Comedy-WG» am besten ab. Doch mit 2,16 Millionen Zuschauern sowie 7,9 Prozent Marktanteil sah es noch nicht so gut aus wie früher. Auch in der Zielgruppe dürfte mit einem Marktanteil von 12,7 Prozent noch Luft nach oben sein. «You Can Dance!» konnte sich in dieser Woche im Übrigen ein wenig erholen und brachte es zur Hauptsendezeit auf immerhin 9,9 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Insgesamt sahen knapp zwei Millionen Menschen die neunte von elf geplanten Sendungen.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl2/ichwill/ichwill_01.jpg)
Zufrieden sein können auch VOX und kabel eins: Mit dem Film «Aus Mangel an Beweisen» lockte der Kölner Sender 1,57 Millionen Zuschauer zu sich und auch die Krimiserien «Cold Case» und «Without a Trace» holten ordentliche Werte für kabel eins und lagen am Freitag bei mehr als sechs Prozent in der Zielgruppe.
Die Tagesmarktanteile
Tagessieger beim Gesamtpublikum wurde das ZDF mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 14,6 Prozent. Mit 13,8 Prozent sicherten sich die Kollegen der ARD Platz zwei vor RTL mit 11,9 Prozent. Die weiteren Plätze: Sat.1 (8,9 Prozent), ProSieben (6,4 Prozent), VOX (4,7 Prozent), kabel eins (3,5 Prozent) und RTL II (2,9 Prozent).
Bei den Werberelevanten sicherte sich RTL mit durchschnittlich 15,7 Prozent Marktanteil die Spitzenposition. Damit lagen die Kölner vor ProSieben mit immerhin 11,7 Prozent Marktanteil und Sat.1 mit 10,4 Prozent. Rang vier holte sich das ZDF, das auf gute 8,1 Prozent kam. Dahinter: ARD (7,5 Prozent), VOX (6,8 Prozent), kabel eins (5,6 Prozent) und RTL II (5,1 Prozent).