Der Überblick:


Auf Position vier landete das ZDF-«heute-journal», welches vom starken Lead-In profitierte und von 4,63 Millionen Bundesbürgern gesehen wurde. Über eine gute Reichweite kann sich der «Bulle von Tölz» freuen. Über vier Millionen Menschen verfolgten Ottfried Fischer in seiner Paraderolle und ließen den Marktanteil beim Gesamtpublikum auf sehr gute 14,5 Prozent ansteigen. Etwas schwächer – aber dennoch recht gut – sah es bei den Werberelevanten aus: Mit 11,8 Prozent liegt die bayerische Krimiserie aber dennoch oberhalb des Sat.1-Schnitts.

Ganz und gar nicht zufrieden war wohl auch die ARD: «Der letzte Tanz» landete nur auf Platz 12: Mit 2,34 Millionen Zuschauern kann man den Film wohl mit Recht als Flop bezeichnen, 6,7 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren sind zu wenig: Im Normalfall kommt das Erste auf doppelt soviel. ProSieben wird unterdessen mit dem eingefahrenen Ergebnis wohl recht zufrieden sein: Mit 10,7 Prozent Marktanteil für den Film «National Security» und für das anschließende «Perfect Disaster» (10,6 %) kann man das wohl auch.

Auch «The Closer» schlug sich gut – mit 2,63 Millionen Zusehern kam die US-Serie auf genau acht Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern und 11,2 Prozent in der Zielgruppe. Beides sind Werte deutlich über dem Senderschnitt. Gut sah es auch für «Boston Legal» aus, die Anwaltsserie kam auf 8,5 Prozent Marktanteil und nach 23 Uhr erreichte «Profiler» nochmals zweistellige Werte: Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte das Format 10,1 Prozent.
RTL II zeigte zunächst eine Folge von «Stargate» und holte damit gute Werte. 1,32 Millionen Menschen sahen zu, die Quote bei den Werberelevanten betrug 6,3 Prozent. Der anschließende Marathon, bestehend aus drei «24»-Folgen, kam auf akzeptable Werte: Die Marktanteile in der Zielgruppe lagen zwischen viereinhalb und 7,3 Prozent. kabel eins zeigte den Film «Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten» und kam damit auf 4,9 Prozent Marktanteil.
Die Tagesmarktanteile:
Bärenstarker Mittwoch für RTL: Der Kölner Sender gewann beim Gesamtpublikum mit 14,7 Prozent und lag so vor dem ZDF mit 14,2 Prozent. Schwächer als gewohnt schnitt die ARD ab, sie kam auf durchschnittlich 12,2 Prozent. Sat.1 hatte einen guten Mittwoch – mit 11,6 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren kann man sehr zufrieden sein. VOX kam auf 6,4 Prozent und verwies ProSieben (6,1 %) damit auf die Plätze. kabel eins erreichte 3,4 Prozent und lag vor RTL II, das mit 2,7 Prozent einen schlechten Tag erwischte.
Vor allem in der Zielgruppe sah es bombig aus für RTL: Mit meilenweitem Abstand gewann der Marktführer den Mittwoch (19,4 %). Auf Platz zwei folgte ProSieben, der Münchner Sender kam auf 11,1 Prozent. Der dritte Rang wurde von Sat.1 belegt, die Berliner können mit 10,8 Prozent einigermaßen zufrieden sein. VOX kommt auf 9,3 Prozent und liegt so vor der ARD mit 7,2 Prozent. Dahinter: ZDF mit sechs Prozent, kabel eins mit 5,8 Prozent und RTL II mit 4,5 Prozent.