
Grund für die guten Werte sind gleich mehrere Formate: Am Nachmittag lockte ProSieben bereits mit der Dokusoap «We Are Family! So lebt Deutschland» im Durchschnitt 1,41 Millionen Fernsehzuschauer zu sich, was einem Marktanteil von 11,6 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. In der umworbenen Zielgruppe lief es erwartungsgemäß sogar noch besser: 1,05 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bedeuteten einen rekordverdächtigen Marktanteil von 23,4 Prozent.
Profiteur dieser Werte war der anschließende Ernährungs-Ratgeber «Besser essen - Leben leicht gemacht», den ProSieben seit dieser Woche im Programm hat. Das Konzept kommt an, denn mit 1,06 Millionen Zuschauern stellte die Reihe mit der fünften Folge einen neuen Bestwert auf. Bei den Jungen ließen sich 15,5 Prozent der Zuschauer die Sendung nicht entgehen.

Und wie läuft es am Vorabend für den Münchner Sender? Nach fünf Tagen ist bei der Kochshow «Liebe isst... Das Single-Dinner» ein leichter Aufschwung festzustellen. Nach schwachem Start brachte es die Sendung am letzten Tag der Woche auf immerhin 1,61 Millionen Zuschauer sowie 5,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. 10,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schalteten ab 19:45 Uhr ein. Möglicherweise reichen diese eigentlich mäßigen Werte bereits zum Überleben, schließlich holte «Newstime» zuletzt am Abend oft nur einstellige Marktanteile in der Zielgruppe.