
Auf Rang folgte bereits VOX: Für «CSI: NY» sah es am Montagabend einmal mehr grandios aus, denn 4,20 Millionen Menschen entschieden sich für die US-Krimiserie. Der Marktanteil lag mit 11,8 Prozent klar über dem Senderschnitt. Bei den Jungen holte man sich mit 19,0 Prozent Marktanteil sogar den Primetime-Sieg. Doch auch für Sat.1 lief es prächtig. Der Grund: «Sister Act II». Die kultige Komödie mit Whoppie Goldberg brachte es zur besten Sendezeit auf 2,58 Millionen junge Zuschauer sowie 18,3 Prozent Marktanteil. Und insgesamt sah es mit 4,11 Millionen Zuschauern und 12,0 Prozent Marktanteil ebenfalls gut aus.
RTL setzte ab 21:15 Uhr erneut auf «Im Namen des Gesetzes» und konnte zwar insgesamt 4,08 Millionen Menschen zum Einschalten bewegen, allerdings ging der Marktanteil bei den Werberelevanten auf weit unterdurchschnittliche 11,4 Prozent zurück - viel zu wenig für die Kölner. Dagegen scheint man im Ersten ein Problem weniger zu haben: Nachdem Serien-Wiederholungen am Montagabend wenig Glück hatten, sieht es für die Dokumentationen nun recht gut aus, denn durchschnittlich verfolgten in dieser Woche immerhin 4,05 Millionen Menschen «Abenteuer Yukon», was 11,4 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Reihe jedoch mit 5,9 Prozent unter dem Sender-Schnitt.

Die RTL II-Formate lagen hingegen im grünen Bereich: So kamen «Die Kochprofis» auf einen Marktanteil von 6,3 Prozent, «XXL - Abenteuer Großfamilie» holte anschließend sogar 8,3 Prozent der Werberelevanten zu sich. 1,39 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren waren dabei. Nur kabel eins hatte am Montag überhaupt keinen Erfolg, besonders die Comedyshow «Darf man das?» enttäuschte auf ganzer Linie, denn lediglich 470.000 Menschen schalteten ein und sorgten somit für miese 1,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 1,9 Prozent kaum besser aus. Gleiches gilt für «King of Queens»: Allerdings holte die Sitcom ab 21:10 Uhr immerhin ein wenig bessere Werte und kam auf 3,6 und 5,1 Prozent Marktanteil.
Die Tagesmarktanteile
Tagessieger beim Gesamtpublikum wurde das ZDF mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 14,4 Prozent. RTL nahm mit 13,7 Prozent den zweiten Platz für sich in Anspruch und lag damit vor der ARD mit 12,8 Prozent. Auch Sat.1 darf mit den erreichten 11,3 Prozent sehr zufrieden sein. Die weiteren Plätze: VOX (7,2 Prozent), ProSieben (5,7 Prozent), RTL II (3,2 Prozent) und kabel eins (2,8 Prozent).
In der Zielgruppe lag RTL in Führung: Allerdings dürfte man mit einem Marktanteil von 14,3 Prozent nicht zufrieden sein. Dafür punktete Sat.1 nach langer Durststrecke und kam auf 13,5 Prozent. ProSieben schnitt mit 10,9 Prozent Marktanteil dagegen nicht sehr gut ab und lag nur minimal vor den Kollegen von VOX, die auf gute 10,6 Prozent kamen. Dahinter: ZDF (7,2 Prozent), ARD (6,6 Prozent), RTL II (5,7 Prozent) und kabel eins (4,9 Prozent).