Der Sieger der Primetime am Freitag war eindeutlich das Network NBC. Mit seiner Mischung aus Showunterhaltung und Serienhighlights schaffte es das Network am meisten Zuschauer für sich zu begeistern. Schon um 20.00 Uhr übernahm der Sender mit der Gameshow «1 vs. 100» und 8,98 Millionen begeisterten Zuschauern die Spitze der Rankings. Eine Stunde später versetzte auch das Casino-Drama «Las Vegas» 8,65 Millionen Serien-Fans in Verzückung und brachte dem Sender auch in der zweiten Stunde der Primetime die Marktführerschaft ein. Um.00 22 Uhr ging eben diese zwar an die Konkurrenz von CBS, jedoch konnte sich eine Wiederholung des Crime-Dauerbrenners «Law & Order» mit 8,01 Millionen Zuschauern relativ gut aus der Affäre ziehen.

ABC lieferte am Freitag eine ganz schwache Partie ab. Die Wiederholung von «Grey's Anatomy» ging dabei mit 5,83 Millionen Zuschauern ebenso baden, wie die der eigentlichen Sonntags-Hitserie «Desperate Housewives» mit 4,03 Millionen. Einzig und allein das Magazin «20/20» zeigte ab 22.00 Uhr mit 7,98 Millionen Zuschauern annähernd Normalform.
Auch FOX konnte am Freitag keinen großen Gewinn erzielen. Der Reality-Mix aus «Nanny 911» (5,1 Millionen) und «Trading Spouses» (6,07 Millionen) schaffte es nicht, eine ordentliche Zuschauerschaft zu begeistern.
The CW sendete wieder einen zweistündigen Block der Wrestling-Sendung «Friday Night Smackdown» und kann, zumindest in Ansätzen, mit den erzielten 4,54 Millionen Zuschauern zufrieden sein.