
Bei den Privaten war RTL am stärksten: «Jurassic Park III» begeisterte zur besten Sendezeit durchschnittlich 2,52 Millionen Zuschauer, was für immerhin 7,7 Prozent Marktanteil reicht. In der Zielgruppe waren 13,8 Prozent der jungen Fernsehzuschauer dabei. Danach folgte bereits der VOX-Film «The Last Sign - Das letzte Zeichen» mit Hauptdarstellerin Andie MacDowell. Mit 1,31 Millionen Fernsehzuschauern sowie einem Marktanteil von 4,0 Prozent lief es recht passabel für den Kölner Sender. Und auch mit den erreichten 660.000 jungen Zuschauern und 5,4 Prozent Marktanteil sah es in der Zielgruppe ganz ordentlich aus.

Damit lag man auf dem Niveau der Kollegen von kabel eins: Hier wurde am Samstagabend das US-Drama «Das große Inferno» gezeigt. Doch lediglich 0,80 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil lag bei schwachen 2,5 Prozent. In der wichtigen Zielgruppe sah es mit nur 3,6 Prozent Marktanteil ebenfalls schwach aus.
Die Tagesmarktanteile
Den Tagessieg holte sich das ZDF mit durchschnittlich 23,1 Prozent Marktanteil. Mit deutlichem Abstand folgte das Erste, das sich mit 11,8 Prozent begnügen musste. Dritter wurden die Kollegen von RTL mit 7,7 Prozent, gefolgt von Sat.1 mit 7,6 Prozent. Dahinter: ProSieben (5,3 Prozent), VOX und RTL II mit jeweils 4,0 Prozent und kabel eins (2,8 Prozent).
In der Zielgruppe setzte sich ebenfalls das Zweite an die Spitze: Ein Marktanteil von 15,5 Prozent war ausreichend, um Platzhirsch RTL auf die Plätze zu verweisen. 12,5 Prozent Marktanteil waren allerdings noch deutlich besser als die von ProSieben erreichten 9,6 Prozent. Das Erste war mit 9,5 Prozent nur minimal schwächer als die Kollegen aus München. Die weiteren Plätze: Sat.1 (8,2 Prozent), RTL II (5,9 Prozent), VOX (5,3 Prozent) und kabel eins (4,0 Prozent).