
Doch heute dürfte es sehr spannend werden: Stefan Raab will nicht nur versuchen, seinen neuen Gegner zu besiegen und damit den mittlerweile auf 1,5 Millionen Euro angewachsenen Jackpot verteidigen; auch die Konkurrenz soll möglichst in Schach gehalten werden. Keine Frage: «Schlag den Raab» hat das Zeug, um wieder Spitzen-Quoten für ProSieben einfahren zu können.
Doch selten ist die Konkurrenz hart wie diesmal: Bei RTL werden zum letzten Mal die besten Szenen aus den Castings der vierten Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» zu sehen sein. Zuletzt waren in der Zielgruppe mehr als fünf Millionen Menschen dabei, insgesamt brachte es die Castingshow gar auf 7,5 Millionen Zuschauer. Da dürfte es umso spannender werden, wie sich Raabs Spielshow schlagen wird.
Eine Chance dürfte Raab jedoch aufgrund der deutlich längeren Sendezeit haben: Es ist anzunehmen, dass im Laufe der wohl weit mehr als drei Stunden dauernden Sendung immer mehr Menschen den Weg zu ProSieben finden. Im Bezug auf seine Kandidaten kündigte Raab in dieser Woche bereits an: "Ich brauche Gegner, keine Opfer." Ob das auch für das Show-Duell mit den erfolgreichen «Superstars» gilt, wird sich am Sonntag zeigen. Quotenmeter.de informiert Sie selbstverständlich umfassend über die Zuschauerzahlen beider Sendungen.