
Auf Platz drei folgte wieder RTL: Die Krimiserie «Im Namen des Gesetzes» brachte es auf 4,17 Millionen Zuschauer, holte in der Zielgruppe jedoch nur magere 11,5 Prozent Marktanteil. Dahinter landete nun «CSI: NY» mit insgesamt durchschntitlich 3,90 Millionen Zuschauer. «Criminal Intent» war danach gewohnt stark und erreichte 3,48 Millionen Menschen sowie einen Zielgruppen-Marktanteil von 15,3 Prozent. Zum Abschluss der Primetime holte die dritte US-Serie des VOX-Abends noch gute 14,8 Prozent Marktanteil.

Auf den hinteren Plätzen lag ProSieben vorne, wenngleich der «Gameshow-Marathon» mit Oliver Pocher und Oliver Petszokat inzwischen nicht mehr erfolgreich ist. Nur noch 10,0 Prozent der jungen Zuschauer waren dabei, insgesamt erreichte die Show 1,71 Millionen Zuschauer. «Lost» unterhielt danach 1,29 Millionen Menschen. RTL II darf sich über eine ordentliche, aber gleichzeitig nicht überragende Primetime freuen. «Die Kochprofis - Einsatz am Herd» lockte zur besten Sendezeit immerhin 1,49 Millionen Menschen und einen Zielgruppen-Marktanteil von 7,6 Prozent an. Bei «XXL - Abenteuer Großfamilie» belief sich der Marktanteil danach auf 6,7 Prozent.
Ganz hinten landete kabel eins mit der Musikshow «Best of 'Formel Eins'», die ab 20:15 Uhr lediglich 5,4 Prozent der jungen Zuschauer zum Einschalten bewegen konnte. Mit 0,89 Millionen Zuschauern und 2,8 Prozent Marktanteil lief es auch insgesamt nur mager.
Die Tagesmarktanteile
Platz eins ging beim Gesamtpublikum an RTL mit 14,0 Prozent Marktanteil. Dahinter landete das Erste mit 13,2 Prozent vor den Kollegen vom ZDF mit 13,0 Prozent. Sat.1 sicherte sich mit einem Marktanteil von 10,3 Prozent den vierten Platz. Die weiteren Ränge: VOX (7,3 Prozent), ProSieben (6,0 Prozent), RTL II (3,2 Prozent) und kabel eins (3,0 Prozent).
In der wichtigen Zielgruppe war RTL ebenfalls siegreich, auch wenn der Marktanteil von 15,3 Prozent nicht gerade gut ist für die Verhältnisse des Kölner Senders. Platz zwei teilten sich Sat.1 und ProSieben mit jeweils 11,5 Prozent vor VOX mit 10,4 Prozent. Dahinter: ARD (6,8 Prozent), ZDF (6,6 Prozent), kabel eins (5,5 Prozent) und RTL II (5,4 Prozent).