
Rang drei sicherte sich die RTL-Serie «Post Mortem», die erneut Verluste hinnehmen musste und diesmal auf nur noch 4,34 Millionen Zuschauer und 13,0 Prozent Marktanteil kam. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag «Post Mortem» zwar noch bei guten 18,2 Prozent Marktanteil, doch der Trend zeigt deutlich nach unten. Ebenfalls verhältnismäßig schwach war «CSI: Den Tätern auf der Spur» mit überraschend lediglich 18,4 Prozent Marktanteil in der umworbenen Zielgruppe. Insgesamt wollten 4,00 Millionen Zuschauer die US-Serie sehen, hier lag der Marktanteil bei 12,4 Prozent.

Auch «Without a Trace» findet allmählich sein Publikum: Diesmal waren bereits 2,63 Millionen Menschen dabei, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 11,2 Prozent. Zufriedenheit dürfte auch bei kabel eins herrschen: Die Auswanderer-Reihe «Mein neues Leben» lockte durchschnittlich 2,30 Millionen Zuschauer an, was für 6,9 Prozent Marktanteil reichte. In der umworbenen Zielgruppe schalteten sogar 11,0 Prozent der jungen Zuschauer ein - ein voller Erfolg für den Sender. Erfolgreichste RTL II-Sendung des Tages war wie gewohnt der «Frauentausch», der in dieser Woche 1,51 Millionen Menschen unterhielt. Auf diesem Niveau landete auch der VOX-Film «10.5 - Die Erde bebt».
Einzig bei ProSieben ist man nicht glücklich: Der kurzfristig ins Programm genommene Film «Problemzone Schwiegereltern» interessierte lediglich 1,23 Millionen Menschen. «Verrückt nach Clara» holte im Anschluss gar nur miese 3,8 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.
Die Tagesmarktanteile
Tagessieger wurde das ZDF: Mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent beim Gesamtpublikum war das ZDF eindeutig auf dem Spitzenplatz. Das Erste folge mit 12,0 Prozent auf Rang zwei und lag damit vor den Kollegen von RTL, die es auf einen Marktanteil von 11,8 Prozent brachten. Sat.1 wurde mit 9,9 Prozent Dritter, gefolgt von ProSieben mit 4,5 Prozent und VOX mit 4,4 Prozent. Die weiteren Plätze: kabel eins (3,8 Prozent) und RTL II (2,9 Prozent).
Platz eins ging in der Zielgruppe an RTL: Den Kölnern reichte ein Marktanteil von 15,4 Prozent. Nur knapp dahinter landete das ZDF mit tollen 14,6 Prozent, gefolgt von Sat.1 mit 11,3 Prozent. Dahinter: ProSieben (8,4 Prozent), kabel eins (6,8 Prozent), VOX (6,5 Prozent), ARD (5,6 Prozent) und RTL II (5,0 Prozent).