Bei ProSiebenSat.1 wird voraussichtlich schon im Herbst 2007 eine weitere erfolgreiche ABC Television-Serie (vormals Touchstone Television) laufen. Nach «Criminal Minds», «Lost», «Desperate Housewives», «Grey’s Anatomy», «Ghost Whisperer» und «Ugly Betty» (ab Frühsommer 2007 in Sat.1) gesellt sich mit «Brothers & Sisters» eine weitere Produktion dazu. Dies erfuhr Quotenmeter.de im Gespräch mit Konzernsprecherin Katja Pichler.
Bereits im Oktober 2006 war ProSieben-Programmplaner Jürgen Hörner und Leiter des Bereiches Internationale Serie von «Brothers & Sisters» sehr angetan: „Wir verfolgen die Entwicklung der Serie mit Interesse.“ Katja Pichler versicherte aber, dass bislang noch keine Entscheidung darüber gefallen sei, auf welchem Sender der Gruppe die Serie gesendet werden soll.

In den USA läuft «Brothers & Sisters» auf der Fernsehstation ABC sonntags nach den «Desperate Housewives». Zuvor lief auf dem Sendeplatz zwei Jahre lang die Krankenhaus-Soap «Grey’s Anatomy». Die ersten 13 Episoden der ersten Staffel wurden im Durchschnitt von 11,54 Millionen Amerikanern gesehen. Es wird damit gerechnet, dass ABC eine zweite Staffel bestellen wird.
Die Serie musste vor der Erstausstrahlung einige Schwierigkeiten überstehen: Während der Dreharbeiten zerstritt sich Starautorin und -produzentin Marti Noxon («Buffy») wegen unterschiedlicher dramaturgischer Auffassungen mit dem Schöpfer der Serie, Jon Robin Baitz («The West Wing»), und verließ die Produktion. Außerdem gab es nach Abschluss des Piloten noch zwei entscheidende Umbesetzungen in den Hauptrollen: Sally Field übernahm die Rolle der Nora von Broadwaystar Betty Buckley und Jonathan LaPaglia wurde von Matthew Rhys ersetzt. Neben Jon Robin Baitz fungieren als Produzenten Greg Berlanti («Everwood») und Ken Olin («Alias»).