Der Überblick:
![Logo:ARD](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_logo.jpg)
Das Nachsehen hatte der ZDF-Film «Im Tal der wilden Rosen – Triumph der Liebe». Mit 6,50 Millionen Zuschauern kletterte die Romanze auf den zweiten Platz. 17,3 Prozent Marktanteil waren die Folge. Vor allem die Werberelevanten blieben dem Film fern – nur 1,13 Millionen der 14- bis 49-Jährigen (7,1 %) schalteten ein – demnach schaffte es der 90-minüter nur auf Position zehn.
![Foto: Buena Vista](http://www.quotenmeter.de/pics/buenavista/criminalminds/criminalminds_01_07.jpg)
Und es wurde noch besser: Zu später Stunde – ab 22.45 Uhr – sendete ProSieben «Walking Tell – Auf eigene Faust» und landete damit einen richtigen Hit. 2,17 Millionen sahen insgesamt zu – der Marktanteil der Bürger ab drei Jahren lag bei 12,8 Prozent (etwa doppelt so viel wie im Normalfall bei ProSieben). Und 1,65 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem Sender richtig gute 22,6 Prozent Marktanteil. Reicht das damit zum Tagessieg?
![](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl/rtl_logo_grau_200x150.jpg)
VOX kann unterdessen recht zufrieden sein. Der Primetime-Film «Rent a man» holte in etwa durchschnittliche Werte. 1,46 Millionen Menschen sahen im Schnitt zu und ließen die Quote in der Zielgruppe auf 7,2 Prozent klettern. «7 Days to live», was im Anschluss zu sehen war, versagte jedoch. Nur fünf Prozent Marktanteil sind zu wenig für VOX.
RTL II sendete eine weitere Doppelfolge der Miniserie «Band of Brothers», kann aber nur mit der zweiten Episode zufrieden sein. Die erste Folge erreichte nur 4,7 Prozent Marktanteil – zu wenig für die Münchner. Immerhin lief es dann ab 21.15 Uhr besser. Mit sieben Prozent Marktanteil lief es deutlich besser, etwa 400.000 Menschen waren mehr dabei als beim ersten gezeigten Teil. Auch kabel eins hatte nichts zu lachen. «Legenden der Leidenschaft» lockte nur 4,6 Prozent der 14- bis 49-Jähirgen vor die TV-Geräte – damit kommt der Film auf den 18. Platz in der Zielgruppe.
Die Tagesmarktanteile:
In der Zielgruppe gewannen die öffentlich-rechtlichen Sender sehr deutlich. Die ARD lag mit 16,3 Prozent in Front, das Zweite wurde zweiter (11,6 %). Wenig zu lachen hatten die Privaten Stationen: RTL kam auf nur neun Prozent Marktanteil, Sat.1 auf 7,1 Prozent und ProSieben auf sieben. VOX kann mit 4,5 Prozent einigermaßen zufrieden sein, RTL II kam auf 4,4 Prozent. Schlusslicht war kabel eins mit 3,7 Prozent.
Eine Überraschung gab es dann bei den 14- bis 49-Jährigen. Der Tagessieg ging nicht wie sonst an RTL, sondern an ProSieben: Mit 12,5 Prozent holte der Sender die Goldmedaille an diesem Tag. RTL wurde zweiter und ist wohl selbst über nur 11,8 Prozent Marktanteil enttäuscht. Rang drei geht an die ARD mit guten 10,8 Prozent, Sat.1 wird vierter mit 10,2 Prozent. Den fünften Rang teilen sich VOX und RTL II mit jeweils 6,6 Prozent – für RTL II ist dies allerdings ein größerer Erfolg. VOX hingegen holte unterdurchschnittliche Werte. Dahinter: Das ZDF mit 6,1 Prozent und kabel eins mit 5,2 Prozent.