![Logo: NRW.TV](http://www.quotenmeter.de/pics/nrwtv/nrwtv_200x150.gif)
Außerdem wird der Sender auch weiterhin als "landesweites Programm" vorrangig ins Kabelnetz eingespeist. NRW.TV kann nun spätestens Mitte des Jahres seinen Zuschauern ein Vollprogramm bieten. Der Sender will bereits am 28. Februar sein neues Programmschema vorstellen.
Die Gesellschafter von NRW.TV, Karl-Ulrich Kuhlo (Gründer des Nachrichtensenders n-tv) und Ralf G. Neumann (langjähriger Gesellschafter der Werbeholding BBDO), begrüßten den Beschluss der LfM. "Wir nehmen diese Entscheidung als Ansporn, unsere landesweite Berichterstattung weiter auszubauen und planen den Liveanteil, der bereits heute bei 6 Stunden werktäglich liegt, noch zu erhöhen", so Karl-Ulrich Kuhlo. Auch sein Partner, der Geschäftsführer des Senders Ralf G. Neumann, ist mit der Entscheidung der LfM sehr zufrieden: "Damit wird unseren Zuschauern und Kunden ein großer Wunsch erfüllt. Der Beschluss stärkt aber auch den Medienstandort Düsseldorf, an dem NRW.TV bereits 100 Mitarbeiter beschäftigt."
Derzeit macht NRW.TV täglich von 6:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends 12 Stunden Programm. Der private Landessender NRW.TV wird über das analoge Kabelnetz von Ish verbreitet und ist so in allen Kabelhaushalten in NRW zu empfangen. Damit erreicht NRW.TV rund 4,2 Millionen Haushalte.