Der Sonntag-Abend auf CBS begann schon vielversprechend. Mit dem News-Magazin «60 Minutes» und 14,18 Millionen Zuschauern fand man bereits zum Start der Primetime den Weg in die Erfolgsspur. Im Anschluss daran startete die Live-Übertragung der «49th Annual Grammy Awards», welche in diesem Jahr durchschnittlich 20,06 Millionen Zuschauer über die drei Stunden Sendezeit begeistern konnte. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 3,06 Millionen Zuschauer mehr, in der Zielgruppe gab es sogar eine Steigerung von 20 Prozent.

NBC musste hingegen dem Gegenprogramm Tribut zollen und steckte so manchen Quotenverlust ein. Die zweistündige Ausgabe von «Grease: You´re the One that I Want» erreichte so z.B. nur enttäuschende 6,47 Millionen Zuschauer. Auch bei der einstigen Erfolgsshow «The Apprentice 6» sah es mit 6,43 Millionen nicht wirklich besser aus. Grund zur Hoffnung bereitet die Entwicklung des Drama-Dauerbrenners «Crossing Jordan» welcher in dieser Woche immerhin schon 8,07 Millionen Zuschauer erreichen konnte. Somit konnte die Serie seit ihrer Rückkehr am 14. Januar 2007 von Woche zu Woche höhere Werte generieren.

Das Line-Up von The CW konnte am Sonntag überhaupt nicht überzeugen. Die zwei Episoden von «Reba», wie immer eine Wiederholung und eine Erstausstrahlung, ließen mit Ergebnissen von 2,54 und 3,22 Millionen keinen Zweifel an der Absetz-Entscheidung aufkommen. Auch «7th Heaven» konnte das Bild nicht aufhellen und landete mit 2,83 Millionen Zuschauern am Ende der Tagescharts. Schlechter lief es dann noch im Anschluss, als das Network eine Wiederholung von «Beauty and the Geek» (1,44 Millionen) zur Ausstrahlung brachte.