
Zur Erinnerung: Die Einzugsshow vor einer Woche verfolgten über zwei Millionen Bundesbürger, die Quote in der Zielgruppe lag bei tollen 13,8 Prozent. Werte, von denen der große Bruder heute nur träumen kann. 1,48 Millionen Menschen waren am gestrigen Abend zugeschaltet, als Maurer Michael unter anderem sein Kuscheltier zurückbekam. Mit 5,5 Prozent Marktanteil bei allen kann RTL II zwar weiterhin zufrieden sein (die Einzugsshow verfolgten allerdings noch 8,3 %).

Neue Negativwerte fuhr auch die um 19 Uhr gezeigte Tageszusammenfassung ein, die sich langsam aber sicher im hellroten Bereich bewegt. Dass ein Projekt wie «Big Brother» „deutlich über dem Senderschnitt“ liegen soll, hat Borris Brandt im Quotenmeter.de-Interview bereits bestätigt. Am Montag war dies erstmals ganz klar nicht der Fall. Mit 0,94 Millionen Zuschauern erreichte man beim Gesamtpublikum die gleiche Reichweite wie am Samstag. Mit 3,3 Prozent Marktanteil stellte man allerdings den Negativwert bei den Marktanteilen ab drei Jahren auf.
Mit 0,64 Millionen Werberelevanten, die zusahen, holte man ebenfalls die Zuschauerzahl, die auch bereits am Samstag gemessen wurde. Da am Montagabend allerdings mehr ferngesehen wurde, fielen die Marktanteile historisch niedrig aus. Nur 6,3 Prozent verfolgten die Zusammenfassung von Samstag und Sonntag. Der kritische Bereich ist erreicht: RTL II kommt in der aktuellen TV-Saison auf 6 Prozent Marktanteil. Es bleibt abzuwarten, ob die durch das Match „Die 12 Gebote“ aufkommenden Spannungen und Streitereien reichen, um die Quote zu steigern.