
Laut Fachinformationsdienst "Polixea Portal" folgen die Berichte über den Orkan Kyrill und seine Folgen sowie drei politische Themen: die amerikanische Irak-Politik, der Fall Kurnaz und die Gesundheitsreform. Die Dominanz der "Stoiber"-Thematik bescherte der CSU erstmals den Spitzenplatz bei der Gesamtzahl der Politikerauftritte. Zwar hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Januar wie in den Vormonaten die meisten Auftritte, doch Edmund Stoiber lag nur knapp hinter ihr. Neben ihm schafften es weitere neun CSU-Politiker unter die Top 20.

«Tagesschau» mit 53 Prozent Politikanteil (entspricht durchschnittlich 8 Minuten pro Ausgabe) und «heute» mit 39 Prozent Themen aus der Politik (ebenfalls 8 Minuten) setzen sich auch im Januar deutlich ab von den Nachrichten auf RTL und Sat.1, die einen Politikanteil von 17 Prozent bzw. 22 Prozent (jeweils 4 Minuten) aufweisen. Sowohl in «RTL aktuell» als auch in «Sat.1 News» sind Themen aus dem Bereich Human Interest/Buntes nahezu gleich stark vertreten wie die Politik. Für die «Tagesthemen» beträgt der Politikanteil 44 Prozent (11 Minuten), für das «heute-journal» 46 Prozent (12 Minuten).