Primetime-Check

Sonntag, 18. Februar 2007

von
Nahezu alle großen Sender setzten auf Spiefilme, doch welche Produktionen hatten die meisten Zuschauer? Plus: Der Blick auf die Tagesmarktanteile.

Sonntagabend = Spielfilmabend. Auch diesmal hatte das Publikum wieder einmal die Qual der Wahl - und die fiel in dieser Woche mehrheitlich auf das ZDF, 7,33 Millionen Menschen sahen den Inga Lindström-Film «Sommertage am Lilja-See» und bescherten dem ZDF einen Marktanteil von 20,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 9,5 Prozent ebenfalls gut.

Knapp hinter dem Liebesfilm landete der ARD-«Tatort», der am Sonntagabend mit 7,21 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 19,8 Prozent einfahren konnte. Der zweite Fall für Palu-Nachfolger Maximilian Brückner war zudem auch beim jungen Publikum beliebt, denn 2,40 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bedeuteten sehr gute 16,3 Prozent Marktanteil - damit lag man auf Augenhöhe mit ProSieben und RTL. Die Kölner zeigten eine Wiederholung von «Miss Undercover» und brachten es damit auf solide 16,1 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt blieb die US-Komödie mit 3,23 Millionen Zuschauern jedoch unter dem Senderschnitt.




Zufriedenheit dagegen bei ProSieben: Mit der Free-TV-Premiere von «Scary Movie 3» unterhielt der Sender zur besten Fernsehzeit durchschnittlich 3,08 Millionen Fernsehzuschauer, was einen Marktanteil von 8,6 Prozent beim Gesamtpublikum mit sich brachte. Viel wichtiger: Bei den Werberelevanten war die Horrorkomödie mit 2,47 Millionen jungen Zuschauern sowie 16,9 Prozent Marktanteil auch noch Martkführer. Stark lief es auch im Anschluss, denn die Wiederholung von «Scary Movie» brachte es auf starke 17,9 Prozent. Davon war Sat.1 weit entfernt: Am besten schlug sich «Navy CIS» mit einem Marktanteil von 12,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, «Criminal Minds» musste sich mit 10,5 Prozent begnügen. Insgesamt erreichten die Krimiserien 2,71 und 2,38 Millionen Menschen.

Der nächste Platz ging am Sonntagabend an kabel eins und «James Bond - Goldfinger». Die mehr als 40 Jahre alte Produktion mit Sean Connery in der Hauptrolle war mit 1,75 Millionen Zuschauern ausgesprochen beliebt und lag auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit einem Marktanteil von 7,2 Prozent im grünen Bereich. Bei RTL II erzielte man mit «Sniper - Der Heckenschütze von Washington» ordentliche 7,0 Prozent. Nur VOX schnitt nur mäßig ab: «Karate Tiger 3 - Der Kickboxer» erreichte einen Marktanteil von nur 5,6 Prozent. Insgesamt reichten 1,19 Millionen Zuschauer für 3,3 Prozent Marktanteil.

Die Tagesmarktanteile
Den Tagessieg beim Gesamtpublikum holte sich das ZDF mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent. Das Erste war deutlich schwächer, landete mit 10,9 Prozent aber dennoch auf Rang zwei. RTL musste sich mit nur 8,2 Prozent begnügen, die Kollegen von Sat.1 brachten es auf 7,1 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,7 Prozent), VOX (5,1 Prozent), kabel eins (4,9 Prozent) und RTL II (4,6 Prozent).

Bei den 14- bis 49-Jährigen siegte ProSieben mit guten 12,3 Prozent. RTL lag mit einem Marktanteil von 12,0 Prozent deutlich unter dem eigenen Durchschnitt, aber immerhin vor Sat.1, die auf 10,0 Prozent kamen. Rang vier ging an das Erste mit 7,9 Prozent Marktanteil. Dahinter: ZDF und VOX mit jeweils 7,0 Prozent, kabel eins (6,8 Prozent) und RTL II (6,6 Prozent).

© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/18853
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel79. Academy Awards: Die Filme der 20ernächster Artikel«James Bond»: Sean Connery siegt bei den Kleinen

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung