Der Überblick:

Rang zwei ging an Sat.1: «Der Bulle von Tölz» ist auch mit Wiederholungen ein echter Quotengarant. 4,32 Millionen Bundesbürger sahen Ottfried Fischer in seiner Paraderolle. 13,3 Prozent Marktanteil bei allen Zusehern ist zudem der dritthöchste Marktanteil der den Abend über gemessen wurde. Bei den Jungen sah es ebenfalls nicht übel aus: Mit 10,6 Prozent bewegt sich der Krimi auf Höhe des Senderschnitts.

Im ZDF läuft «Der Fürst und das Mädchen» ehemaligen Leistungen deutlich hinterher. Mit 3,69 Millionen Zuschauern (11,1 %) lag die Serie einmal mehr unter Senderschnitt. Besonders übel sah es bei den 14- bis 49-Jährigen aus. Weniger als 500.000 Menschen sahen eine neue Folge und bescherten dem Format einen miesen Marktanteil von 3,5 Prozent. Keine Quotensteigerung war beim Finale der fünften «24»-Staffel zu erkennen. Bei allen Zuschauern belegte die Serie die Plätze 22 bis 24, in der Zielgruppe die Ränge 15 bis 17. Immerhin: Die Finalfolge kam auf gute sieben Prozent bei allen Zuschauern und 8,7 Prozent in der Zielgruppe. Alle drei Episoden hatten in etwa eine Million Zuseher. Und: Wie immer lief die erste Folge mit 4,2 Prozent Marktanteil klar unterdurchschnittlich.
Überhaupt nicht gut sah es auch bei kabel eins aus: «Der Rasenmäher-Mann 2» war das Format mit den wenigsten Zuschauern am Mittwoch: Nur 0,48 Millionen Menschen verfolgten den Film (2,9 %). Auch bei den 14- bis 49-Jährigen dürften die Quoten zu keinerlei Freudensprüngen beitragen. Die Quote belief sich in der Zielgruppe auf magere 4,7 Prozent Marktanteil.
Freude herrscht hingegen bei ProSieben: Um 20.15 Uhr räumte «Girls Club» ab. Bei allen Zuschauern kam der Film nicht wirklich gut an – knapp 2,3 Millionen Zuschauer bedeuteten knapp sieben Prozent

Alles wie gehabt heißt es bei VOX. 2,88 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen «Criminal Intent» (12,5 %). «The Closer» kam im Anschluss auf 11,3 Prozent. Ab 22.05 Uhr sah es dann auch für «Boston Legal» ganz gut aus. Mit 1,31 Millionen Zusehern gesamt und 8,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann man die Anwaltsserie als Erfolg beschreiben.
Die Tagesmarktanteile:
Bei allen Zuschauern kamen vier Sender auf Werte über zehn Prozent. Ganz vorne liegt die ARD mit 13,1 Prozent, gefolgt von RTL mit 13 Prozent und Sat.1 mit 11,4 Prozent. Das ZDF liegt mit elf Prozent Marktanteil auf Rang vier. Dahinter: ProSieben (6,7 %) und VOX (6,4 %). Die Schlusslichter waren einmal mehr RTL II mit 3,3 Prozent und kabel eins mit 3,1 Prozent.
Das Rennen bei den 14- bis 49-Jährigen gewann RTL mit 16,9 Prozent vor ProSieben. Der Münchner Kanal landete mit starken 13,1 Prozent auf dem zweiten Rang. Dritter wurde Sat.1 mit ordentlichen 10,9 Prozent. VOX ist mittwochs deutlich von der Zehn-Prozent-Marke entfernt – mit 9,2 Prozent Marktanteil dürfte man dennoch recht zufrieden sein. Die ARD kommt auf 6,4 Prozent. Dahinter: kabel eins mit 5,4 Prozent und RTL mit 5,2 Prozent. Deutlich abgeschlagen auf dem letzten Rang liegt das ZDF mit schwachen 4,6 Prozent Tagesmarktanteil.