
Platz zwei ging knapp an das ZDF, das den Krimi «Sperling und die kalte Angst» ausstrahlte und damit durchschnittlich 5,66 Millionen Millionen Menschen unterhielt, was für einen Marktanteil von 17,8 Prozent reichte. Auch beim jungen Publikum landete die Reihe mit Dieter Pfaff deutlich über dem Schnitt: 1,34 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu und sorgten somit für 11,2 Prozent Marktanteil. Das Erste konnte hierbei nicht mithalten und brachte es mit dem Heimatfilm «Da wo es noch Treue gibt» auf schwache, aber wohl erwartete 4,4 Prozent Marktanteil. Insgesamt schlug sich die sechste Folge der Reihe aber gut: 4,61 Millionen Zuschauer waren durchschnittlich dabei.

Wacker schlug sich kabel eins mit «Die Miami Cops»: Die Krimikomödie mit Bud Spencer und Terence Hill erreichte durchschnittlich 1,60 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteuk von 5,1 Prozent. Doch bei den Jungen fiel der Marktanteil mit nur 5,3 Prozent verhältnismäßig schwach aus. RTL II war hier ein wenig stärker und erzielte mit der Horrorkomödie «American Werewolf in Paris» einen Zielgruppen-Marktanteil von 5,7 Prozent. Insgesamt waren 970.000 Menschen dabei. VOX lockte zur gleichen Zeit mit «An deiner Seite» gerade mal 800.000 Zuschauer an, bei den Werberelevanten fiel der Marktanteil mit 4,7 Prozent wenig schmeichelhaft aus.
Die Tagesmarktanteile
Den Tagessieg beim Gesamtpublikum fuhr das Erste mit durchschnittlich 15,4 Prozent ein, gefolgt von RTL mit 14,9 Prozent. Das ZDF landete mit einem Marktanteil von 10,3 Prozent abgeschlagen auf dem dritten Platz, aber noch deutlich vor den Kollegen von Sat.1, die nur 8,4 Prozent schafften. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,0 Prozent), kabel eins (4,1 Prozent), VOX (3,8 Prozent) und RTL II (3,6 Prozent).
In der Zielgruppe punktete RTL mit «Superstars» und «Boxen» - damit betrug der Marktanteil am Ende des Tages starke 20,2 Prozent. Mit weitem Abstand folgte erst ProSieben: 10,4 Prozent betrug der Marktanteil der Münchner. Das Erste wurde mit 9,2 Prozent Dritter vor Sat.1 mit 8,7 Prozent. Dahinter: RTL II (6,0 Prozent), kabel eins (5,5 Prozent), ZDF (5,4 Prozent) und VOX (5,3 Prozent).