
Dahinter landete dann wieder das Erste - den «Tatort» ließen sich ab 21:45 Uhr im Durchschnitt 4,10 Millionen Menschen nicht entgehen, damit kam die Wiederholungsfolge aus dem Jahr 2004 auf sehr gute 16,9 Prozent Marktanteil. 1,00 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten zudem für 9,7 Prozent beim jungen Publikum. Das öffentlich-rechtliche Spielchen ging weiter, denn der fünfte Platz ging schließlich wieder an die Kollegen des ZDF, die ab 21:15 Uhr auf «KDD - Kriminaldauerdienst» setzten und damit 3,39 Millionen Menschen vor die Geräten lockten. Beim jungen Publikum lag die Reihe jedoch mit nur 5,8 Prozent unterhalb des Senderschnitts.

Freude dagegen in der hinteren Reihe: VOX war mit «Crossing Jordan» und «Close to Home» erneut erfolgreich und unterhielt in der Primetime jeweils rund 1,7 Millionen Menschen sowie zehn Prozent der Werberelevanten. RTL II setzte auf «Bean - Der ultimative Katastrophenfilm» und erreichte in der Zielgruppe klar überdurchschnittliche 9,2 Prozent Marktanteil. Insgesamt genügten 1,59 Millionen Zuschauer für überzeugende 5,2 Prozent. Ganz hinten landete auch diesmal wieder kabel eins mit seinen Krimiserien - wenngleich es inzwischen nicht mehr ganz so schlecht aussieht wie noch vor wenigen Wochen. Zwischen fünf und sechs Prozent der 14- bis 49-Jährigen sahen «Cold Case», «Without a Trace» und «Missing».
Die Tagesmarktanteile
Den ersten Platz beim Gesamtpublikum sicherte sich das Erste mit durchschnittlich 14,3 Prozent Marktanteil vor RTL mit 13,2 Prozent. Das ZDF landete mit einem Marktanteil von 11,3 Prozent auf Rang drei, gefolgt von Sat.1 mit 9,9 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (7,0 Prozent), VOX (5,3 Prozent), RTL II (4,1 Prozent) und kabel eins (3,8 Prozent).
In der Zielgruppe setzte sich RTL mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent gegen den Rest durch. ProSieben wurde mit guten 12,9 Prozent Zweiter, gefolgt von den Kollegen von Sat.1, die es auf 11,2 Prozent brachten. VOX kam mit 7,8 Prozent auf Platz vier vor der ARD mit 7,6 Prozent. Dahinter: RTL II (7,2 Prozent), kabel eins (6,0 Prozent) und ZDF (5,7 Prozent).