
Gerade mal 1,61 Millionen Zuschauer lachten mit Moderator Kai Pflaume über die Späße mit der versteckten Kamera. Damit erzielte die Show einen weit unterdurchschnittlichen Marktanteil von 5,2 Prozent beim Gesamtpublikum - im aktuellen Fernsehjahr bringt es Sat.1 dagegen auf 9,4 Prozent. Klar einstellig blieb die Sendung zudem auch bei den 14- bis 49-Jährigen: Nur 930.000 Zuschauer dieser Altersklasse sahen zu und bescherten dem Sender somit miese 7,9 Prozent Marktanteil - ebenfalls viel zu wenig.
Während «Die Comedy-Falle» gegen die «Superstars» von RTL versagte, muss «Genial daneben» im Anschluss gegen Boxen im ZDF antreten. Auch hier unterlag Sat.1 deutlich: Lediglich 8,1 Prozent der jungen Zuschauer entschieden sich für die Rateshow mit Hugo Egon Balder, insgesamt brachte es die Sendung auf 1,45 Millionen Zuschauer und enttäuschende 5,5 Prozent Marktanteil. Kurzum: Ein Abend, den man bei Sat.1 wohl gerne schnell vergessen möchte.