
Auch «stern TV» war im Anschluss sehr stark und lockte 24,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen an. 3,27 Millionen Menschen sahen insgesamt zu, was einen Marktanteil von 19,0 Prozent zur Folge hatte. Beim ZDF wird man dafür nicht gerade glücklich sein: Die einst erfolgreiche Serie «Der Fürst und das Mädchen» tat sich gegen den starken ARD-Film schwer und erreichte gerade mal 3,26 Millionen Fernsehzuschauer und einen damit verbundenen Marktanteil von 10,0 Prozent. Bei den Jungen waren lediglich 3,5 Prozent der Zuschauer dabei - selbst für das ZDF viel zu wenig.

Wenig auffällig war hingegen RTL II mit einer Doppelfolge von «Stargate»: 1,07 Millionen und 1,24 Millionen Menschen erreichte die Science-Fiction-Serie insgesamt, die Marktanteile in der Zielgruppe beliefen sich auf 5,4 und 6,3 Prozent. kabel eins unterhielt mit «Police Academy III» im Schnitt 6,4 Prozent der Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum waren 1,49 Millionen Zuschauer dabei.
Die Tagesmarktanteile
Mit 14,1 Prozent Marktanteil setzte sich das Erste am Mittwoch gegen die Konkurrenz beim Gesamtpublikum durch. RTL folgte mit 13,7 Prozent auf Rang zwei vor den Kollegen vom ZDF mit 11,8 Prozent. Sat.1 sicherte sich Rang vier und kam auf einen Marktanteil von 10,4 Prozent. Die weiteren Plätze: VOX (6,9 Prozent), ProSieben (5,9 Prozent), kabel eins (3,7 Prozent) und RTL II (3,0 Prozent).
In der Zielgruppe war RTL mit einem Marktanteil von 18,1 Prozent unschlagbar. Die Kölner lagen somit deutlich in Führung vor ProSieben mit 11,0 Prozent und Sat.1 mit 10,8 Prozent. VOX sicherte sich mit 9,4 Prozent Marktanteil Rang vier. Dahinter: ARD (7,9 Prozent), kabel eins (6,1 Prozent), ZDF (5,3 Prozent) und RTL II (5,2 Prozent).