Der Überblick:

Ebenfalls nicht von schlechten Eltern waren die Quoten der ZDF-Fahndungssendung «Aktenzeichen XY…ungelöst». 4,5 Millionen Menschen begaben sich auf Tätersuche und bescherten dem Mainzer Sender somit ebenfalls überdurchschnittliche Marktanteile. Auch RTL konnte sich am Donnerstag nicht beklagen: Fast 4,4 Millionen Menschen sahen «Cobra 11», 3,94 Millionen blieben auch bei seiner Erstausstrahlung von «C.S.I.» dran. Damit holte der Sender die Plätze drei und vier bei allen Zuschauern.
Gewinner in der Zielgruppe wurde unterdessen die Modelshow «Germany’s Next Topmodel», die von 2,54 Millionen 14- bis 49-Jährigen gesehen wurde. Insgesamt schalteten 3,41 Millionen Bundesbürger ein. Auch für «TV Total» lief es gut wie lange nicht mehr – ein sechster Platz im Zielgruppenranking darf als großer Erfolg für die Late-Night-Show gewertet werden. 16 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe tun dem Tagesschnitt des Münchner Senders ProSieben äußerst gut.

Bei den kleineren Sendern lieferten sich RTL II und VOX ein spannendes Duell. VOX war den ganzen Abend über stark. Zwei Spielfilme (zunächst «Dante’s Peak» und dann «Auf brennendem Eis») holten starke Quoten für den kleinen Kölner Sender. Die Marktanteile lagen bei jeweils 9,4 Prozent. «Dante’s Peak» schaffte gar den Sprung auf Position sieben im Zielgruppen-Rankning. RTL II griff erst ab 21.10 Uhr so richtig ins Geschehen ein. «Law & Order: New York» lief am gestrigen Donnerstag ziemlich schwach – vier Krimiformate zeitgleich («Pfarrer Braun», «Cobra 11», «Without a Trace» und eben «Law & Order: New York») sind wohl zu viel. Nur 0,97 Millionen Zuschauer verfolgten eine neue Episode, in der Zielgruppe kam die US-Serie nur auf 4,4 Prozent Marktanteil.

Die Tagesmarktanteile:
Bei den Zuschauern ab drei Jahren hieß der Tagessieger ARD (13,5 %), gefolgt von RTL (13,2 %) und dem ZDF mit 12,6 Prozent. Auf Platz vier rangiert Sat.1 mit guten 10,7 Prozent Marktanteil. Dahinter: ProSieben mit 7,8 Prozent, VOX mit 6,3 Prozent, RTL II (3,9 %) und kabel eins mit 3,5 Prozent.
In der Zielgruppe gewann RTL mit 16,6 Prozent vor ProSieben mit starken 14,3 Prozent Marktanteil. Sat.1 kommt auf ebenfalls sehr gute 11,8 Prozent. Einen gelungenen Donnerstag legte auch VOX hin – der kleine Kölner Sender liegt mit 8,6 Prozent deutlich über den Durchschnittswerten. Dahinter: ARD mit 6,8 Prozent, RTL II mit guten 6,7 Prozent. Das ZDF schnitt eher schwach ab (5,6 %), letzter wurde kabel eins mit 5,4 Prozent.