
Stark war auch die anschließende Dokumentation «Troja - Die wahre Geschichte», die auf 20,3 Prozent der Jungen kam. Insgesamt sahen 3,88 Millionen Menschen zu. Erfolgreichste Sendung der Privaten war «Navy CIS»: Die Sat.1-Krimiserie lockte im Schnitt 16,7 Prozent der Werberelevanten an und brachte es insgesamt auf 3,64 Millionen Zuschauer und einen damit verbundenen Marktanteil von 10,4 Prozent. Dagegen kam «Dirty Dancing» bei RTL nicht an: Der sonst meist erfolgreiche Tanzfilm aus den 80ern erreichte diesmal lediglich 3,13 Millionen Zuschauer und 8,9 Prozent Marktanteil. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Kultfilm mit nur 14,0 Prozent Marktanteil unter dem Senderschnitt.

Ernüchterung auch bei VOX: «Das perfekte Promi Dinner» konnte in dieser Woche nicht an alte Erfolge anknüpfen und erreichte nur 5,7 Prozent der jungen Zuschauer. Damit musste man sich noch dazu der kabel eins-Reihe «Mein neues Leben - XXL» geschlagen geben, die allerdings mit 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ebenfalls schwächer als zuletzt abschnitt. Insgesamt hatte die Auswanderer-Dokusoap am Sonntagabend mit 1,61 Millionen Zuschauern knapp die Nase vorn: Mit 1,61 Millionen Zuschauern besiegten die Münchner den Kochwettbewerb, den im Schnitt 1,41 Millionen Bundesbürger nicht verpassen wollte. Ganz abgeschlagen war RTL II mit dem Actionfilm «747 - Raubüberfall in den Wolken»: Weit weniger als eine Million Menschen schalteten ein.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF holte sich am Sonntag mit durchschnittlich 13,3 Prozent Marktanteil den Tagessieg beim Gesamtpublikum vor den Kollegen der ARD, die sich mit 12,2 Prozent begnügen mussten. RTL lag mit 10,1 Prozent Marktanteil unter dem Schnitt. ProSieben sicherte sich mit 7,7 Prozent Marktanteil Platz vier und lag damit sogar noch vor Sat.1 mit schwachen 7,3 Prozent. Die weiteren Ränge: kabel eins (4,5 Prozent), VOX (4,3 Prozent) und RTL II (4,1 Prozent).
In der Zielgruppe landete RTL mit mäßigen 13,7 Prozent Marktanteil an der Spitze. Der Kölner Privatsender ließ damit auch ProSieben hinter sich - mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent kann der Kanal mit der roten Sieben allerdings im Gegensatz zu RTL völlig zufrieden sein. Dritter wurde das ZDF mit 11,8 Prozent, gefolgt von Sat.1 mit 9,3 Prozent. Dahinter: ARD (7,1 Prozent), kabel eins (6,3 Prozent), RTL II (6,0 Prozent) und VOX (5,4 Prozent).