Dass ProSieben ein Herz für Nischenserien hat, haben sie spätestens mit der Ausstrahlung der schwulen Serien «Queer as Folk» bewiesen. Seit Januar 2006 zeigt der Münchener Sender fast ununterbochen die Serie rund um die fünf schwulen Freunde Brian, Justin, Michael, Ted und Emmett. Am Montag kurz nach Mitternacht hat sich die US-Serie eine treue Fangemeinde erkämpft - die Zuschauerzahl pendelt sich meistens bei 0,40 Millionen ein. Momentan läuft noch die dritte Staffel, aber danach ist erst einmal Schluss.

Mit der gerade noch laufenden dritten Staffel erreicht ProSieben 0,38 Millionen Zuschauer und 7,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen sieht es mit 0,30 Millionen Werberelevanten und 10,6 Prozent Marktanteil ein wenig schlechter aus.
Die vierte Staffel von «Queer as Folk» wird voraussichtlich ab Herbst 2007 ausgestrahlt werden, wie eine ProSieben-Sprecherin auf Anfrage mitteilte. Ungewiss ist noch, ob diese auch wieder am Montag gesendet wird. Es könnte sein, dass die Münchener auf einen anderen Wochentag ausweichen müssten, wenn sie von «Alias - Die Agentin» auch die vierte und fünfte Staffel im Anschluss zeigen sollten. Die deutschen Zuschauer erleben aber in jeden Fall, wie «Queer as Folk» mit der fünften Staffel endet. Dies teilte ein ProSieben-Redakteur erst kürzlich mit.